Antragsvorlage - AN/2020/303
Grunddaten
- Betreff:
-
Lärmschutz der DB in St. Ingbert - Rentamtstraße und in Rentrisch
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Antragsvorlage
- Federführend:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
- Bearbeiter:
- Thea Holzer
- Beteiligt:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Stadtentwicklungs-, Biosphären-, Umwelt- und Demographieausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
10.09.2020
|
Erläuterung
Die SPD Stadtratsfraktion hat mit Schreiben vom 14. August 2020 diesen Tagesordnungspunkt beantragt.
Seitens der Stadtverwaltung wurde erneut bei der Deutschen Bahn bzgl. der Lärmschutzwände (LSW) in Rentrisch angefragt. Gemäß der Auskunft der Sachbearbeiterin Frau Weiler liegt seitens des Eisenbahnbundesamtes (EBA) noch kein Planfeststellungsbeschluss vor.
Der Bau der Lärmschutzwände ist von Seiten der Deutschen Bahn gemäß aktueller Auskunft und Sachstand für das Jahr 2024 eingeplant. Vorarbeiten sollen bereits im Jahr 2023 beginnen.
Zur Reduzierung der Lärmimmissionen im Bereich der Rentamtstraße liegen Pläne der DB ProjektBau GmbH vor. Hierfür wurde in einem ersten Arbeitsschritt die aktuelle Lärmimmission (ohne LSW) an den wohnbaulich genutzten Gebäuden rechnerisch ermittelt. Die Darstellungen in den Anlagen 2+3 zeigen die Gebäude bzw. Geschosse auf, bei denen die zulässigen Immissionsschutzgrenzwerte überschritten werden.
Die Verringerung dieser Immissionswerte ist von Seiten der DB ProjektBau GmBH durch die Errichtung einer Lärmschutzwand mit einer Höhe von 3,0 m über Schienenoberkante geplant.
Die Lärmschutzwand ist einseitig vom Bahnhofsgebäude bis zur Überführung Hahnackerstr./Auf der Teufelsinsel/Ackergasse projektiert. Sie verläuft parallel zur Gleisanlage in einem Abstand von 4,00 - 6,70 m zur Gleisachse. Das bedeutet, dass diese im Bereich des Gleiseinschnittes in das Gelände im Bereich der Böschung positioniert ist (siehe Anlage 6 - Schnitt). Die Lage sowie die errechnete Auswirkung auf die zuvor untersuchten Immissionsorte ist in den Planwerken der Anlage 4+5 dargestellt.
Anlagen
- Anlage 1: Antrag der SPD Stadtratsfraktion vom 14. August 2020
- Anlage 2: Rentamtstraße A ohne LSW
- Anlage 3: Rentamtstraße B ohne LSW
- Anlage 4: Rentamtstraße A mit LSW
- Anlage 5: Rentamtstraße B mit LSW
- Anlage 6: Schnitt Bahnkörper Rentamtstraße in Höhe der Baumwollspinnerei
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
203,3 kB
|
|||
2
|
öffentlich
|
6 MB
|
|||
3
|
öffentlich
|
5,6 MB
|
|||
4
|
öffentlich
|
6 MB
|
|||
5
|
öffentlich
|
5,6 MB
|
|||
6
|
öffentlich
|
693,1 kB
|
