Beschlussvorlage - VO/3847/18
Grunddaten
- Betreff:
-
Erweiterung der städtischen Kindertagesstätte Oberwürzbach um eine Kindergartengruppe
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Kultur, Biosphäre und VHS (4)
- Bearbeiter:
- Karsten Braun
- Beteiligt:
- Hauptverwaltung, Zentrale Steuerung und Digitalisierung (1); Kultur, Biosphäre und VHS (4); Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales
|
Vorberatung
|
|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Ortsrat St. Ingbert-Oberwürzbach
|
Anhörung
|
|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Ausschuss für Baumanagement und Werksausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
20.09.2018
|
Erläuterung
In der Kindertagesstätte Oberwürzbach werden insgesamt 61 Betreuungsplätze angeboten:
2 Kindergartengruppen à 25 Plätze (gesamt 50 Plätze)
1 Krippengruppe à 11 Plätze.
Bis Ende des Kindergartenjahres 2018/2019 besteht über die Anzahl der genehmigten Kindergartenplätze (Regel- und Tagesplätze) hinaus Bedarf an weiteren sieben Plätzen. Aufgrund der großzügigen Raumstruktur kann das Landesjugendamt die Zustimmung für eine Überbelegung erteilen, zumal der zusätzliche Bedarf erst gegen Ende des Kindergartenjahres entsteht.
Im darauffolgenden Kindergartenjahr 2019/2020 steigt der Bedarf an weiteren Kindergartenplätze um 17 auf 67 und im Kindergartenjahr 2020/2021 um 23 auf insgesamt 73 Plätze (nur Kinder aus Oberwürzbach). Zuzüge und weitere Geburten sind dabei noch nicht berücksichtigt.
In einem Termin vor Ort mit Vertretern des Landes- und Kreisjugendamtes wurde die Situation ausführlich besprochen. Aufgrund der sich abzeichnenden Bedarfsentwicklung an Betreuungsplätzen sollte von einer Übergangslösung Abstand genommen werden.
Überlegungen, innerhalb des Gebäudes zusätzlichen Raum durch Umbau zu schaffen, wird nicht für sinnvoll erachtet. Eine Erweiterung durch Anbau eines Gruppenraumes für 25 Kinder wird verwaltungsintern favorisiert
Eine mögliche Erweiterungsstudie wurde seitens der Fachabteilung Gebäudemanagement erarbeitet und mit einer ersten Grobkostenschätzung hinterlegt. ( siehe Anlagen )
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
3
|
öffentlich
|
33 kB
|
|||
4
|
öffentlich
|
111,2 kB
|
