Mitteilungen und Anfragen - VO/3598/18
Grunddaten
- Betreff:
-
Mitteilungen und Anfragen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Mitteilungen und Anfragen
- Federführend:
- Hauptverwaltung, Zentrale Steuerung und Digitalisierung (1)
- Bearbeiter:
- Thomas Schöben
- Beteiligt:
- Hauptverwaltung, Zentrale Steuerung und Digitalisierung (1)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
03.05.2018
|
Beschlussvorschlag
Mitteilungen und Anfragen
- Übersicht über die Tagesordnungspunkte, die in den Ausschüssen endgültig beschlossen wurden:
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Werksausschuss am 14.03., 21.03. und 10.04.2018
- Text
- Vergabe des Landschaftsplans sowie des integrierten Klimaschutzteilkonzeptes „St. Ingbert – dem Klimawandel auf der Spur. Teilkonzept klimagerechtes Flächenmanagement und Anpassung an den Klimawandel“
- Vergabe des Klimaschutzteilkonzepts (KTK) zur Zukunftsmobilität in St. Ingbert (Verkehrsentwicklungsplan)
Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Bildung und Soziales am 20.03.2018
- Sachstand sowie Zukunftsplanung Grundschulsituation und Freiwillige Ganztagsschule
- Jugenddiscos im Juz St. Ingbert
- Bezuschussung von Honorarkräften im JUZ St. Ingbert
Sitzung des Haupt- und Personalausschusses am 17.04.2018
- Einstellung eines hauptamtlichen Feuerwehrgerätewartes
- Weiterbeschäftigung von Mitarbeitern
- Personal der städtischen Kindertagesstätten
- Personal der Albert-Weisgerber-Stiftung - Einstellung einer Mitarbeiterin für die Sachbearbeitung Albert Weisgerber Stiftung / Gebäudemanagement
- Vorübergehende Arbeitszeiterhöhungen
- Befristete Übernahme eines Auszubildenden
- Elternzeitvertretungen
- Personal des Städtischen Betriebshofes
- Vorlage: VO/3559/18
- Stellenausschreibungen
- Vorlage: VO/3512/18
- Personal des städtischen Reinigungsdienstes
- Vorlage: VO/3516/18
Sitzung des Ausschusses für Baumanagement und Werksausschuss am 18.04.2018
- Gustav-Clauss-Anlage – Fortschrittsbericht
- Ersatzbeschaffung eines Gräberbaggers
- Ersatzbeschaffung eines Toilettenwagens
- Ankauf eines Straßengrundstücks im Stadtteil St. Ingbert-Mitte
- Vergabe – Ingenieurleistungen zur grundhaften Sanierung der Fahrbahn in der Fußgängerzone in St. Ingbert Mitte
- Vergabe - Architektenleistung für den Neubau eines Feuerwehrgeräthauses in St. Ingbert-Rohrbach LPh 4 – 8
- Vergabe von weiteren Planungsleistungen TGA LPH 3-4 für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Rohrbach, Hinter den Gärten 10
- Vergabe von Projektsteuerungsleistungen inkl. Durchführung des VGV–Verfahrens für Planungsleistungen. Projekt "Sanierung und Umbau sowie Erweiterung der Ludwigschule"
- Vergabe neue Beschallungsanlage Stadthalle St. Ingbert
- Vergabe von Schreinerarbeiten für den Einbau eines Aufzuges in das städtische Objekt Stadthalle, Am Markt 6
- Umbau der ehemaligen JVA zu einer Musikschule - Vergabe der Architektenleistungen inkl. der Freianlagen
- Vergabe der Dach- und Holzbauarbeiten für das Dorfgemeinschaftshaus in Oberwürzbach
- Vergabe „Barrierefreier Umbau von 9 Haltestellen im Stadtgebiet St. Ingbert“
- Vergabe zur Herstellung von Parkplätzen am Matschspielplatz in St. Ingbert-Rentrisch
- Übersicht über die Tagesordnungspunkte, die in den Ausschüssen beraten wurden:
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Werksausschuss am 14.03., 21.03. und 10.04.2018
- Städtebauförderprogramm Städtebaulicher Denkmalschutz/Gesamtmaßnahme "St. Ingbert-Mitte" - Ankauf Konsumgebäude
- Kostenfreier ÖPNV für St. Ingbert - Vision oder Utopie
- Bauhof St. Ingbert – Planungsstand Machbarkeitsprüfung am bestehenden Standort am Wertstoffzentrum; Beantragung von Förderung und Schaffung der nötigen Rahmenbedingungen
- Präsentation zur Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzeptes mit den Schwerpunkten Siedlungs- und Gewerbeflächenentwicklung
- Gegenläufigkeit Kohlenstraße und Poststraße
- Wegebeziehung entlang des Rohrbaches von Gustav-Clauss-Anlage bis Innenstadt
- Einstieg in die barrierefreie Fußgängerzone
- Sachstandsbericht Lenkungsausschuss MINT-Campus
- Demographischer Wandel - Altbau-Inwertsetzungsprogramm - Zentren erhalten
Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Bildung und Soziales am 20.03.2018
- Vorstellung der Einrichtung Kinderland im Kreis Saarlouis
- Entwicklung eines Konzeptes für eine "Hall of fame" in St. Ingbert
- Schulentwicklungsplan der Stadt St. Ingbert
- IT-Ausstattung Grundschulen
- Kooperationsvereinbarung Pflegestützpunkt
- Interkommunale Zusammenarbeit aus Aufgaben des GB Kultur, Bildung und Familie
- Umbenennung "JUZ-Beirat" in "Runder Tisch JUZ St. Ingbert"
- Grobstruktur der Musikschule
- Bericht über den städtischen Kunstbesitz
Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Biosphäre am 22.03.2018
- Sachstand Umsetzung Tourismuskonzept
- Nachhaltige Ansiedlung von Gewerbebetrieben
- Doppelhaushalt 2019/2020 Stand Investitionsplanung
Sitzung des Haupt- und Personalausschusses am 17.04.2018
- Mögliche Interkommunale Zusammenarbeit
- Resolution - Erhalt der Unteren Bauaufsichtsbehörde
Sitzung des Ausschusses für Baumanagement und Werksausschuss am 18.04.2018
- Neues Feuerwehrgerätehaus Rohrbach
- Sachstand sowie Zukunftsplanung Grundschulsituation und Freiwillige Ganztagsschule
- Zukunft Freiwillige Ganztagsschule
- Sachstand Energiemanagement in der Stadtverwaltung - Rückblick und Perspektiven
- Spielplätze
- Feste Einzäunung des Elstersteinparks
