Ortsratsvorlage - 2025/1865 OV
Grunddaten
- Betreff:
-
Fortschritt Neubau Feuerwehrgerätehaus
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Ortsratsvorlage
- Federführend:
- Zentrale Dienste (10)
- Bearbeiter:
- Elena Wunn
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ortsrat St. Ingbert-Oberwürzbach
|
Kenntnisnahme
|
|
|
10.04.2025
|
Erläuterung
Zusätzlicher TOP Fortschritt Neubau Feuerwehrgerätehaus (TOP CDU)
Wir bitten um Update zum Informationsstand vom 13.03.2025 hinsichtlich:
- Stand der Kampfmittelvorerkundung – Neuigkeiten seit der Information vom 17.03.2025.
Aufgrund der Luftbildauswertungen werden auf 2 Teilflächen Kampfmittel vermutet. Für diese Verdachtsflächen ist die Durchführung von Erkundungsmaßnahmen vorgesehen. Angebote für die Oberflächensondierung sind bis 03.04.2025 angefordert.
- Auftragsvergabe nach Prüfung und Wertung der Angebote ca. 16. KW 2025.
-> Anzeigepflicht der Räumstelle durch beauftragte Firma 14 Tage vor Beginn der Arbeiten,
-> Oberflächensondierung und anschließende Auswertung der Daten ca. 3- 4 Wochen
Ist die Vorbereitung des Grundstücks zur danach folgenden Baugrunduntersuchung zeitlich eingeplant, damit keine weiteren Hindernisse bestehen?
- Baugrunduntersuchungen können erst nach Bestätigung der Kampfmittelfreiheit beauftragt werden
-> Dauer der Baugrunduntersuchungen ca. 4-5 Wochen
- Sind die Grundstücksfragen final geklärt bzw. einen Schritt weiter seit dem 13.03.2025?
Ist die Brandschutzbedarfsplanung bzgl. (Fahrzeug-/Equipment-) Ausstattung für den LB Owb final zwischen Stadtverwaltung und Feuerwehr geklärt (13.03.2025 hierzu keine Info)?
- Gibt es wie vom Ortsrat am 13.03.2025 eine Terminplanung, auf der der jeweilige Sachstand sowie Auswirkungen neuer Einflüsse / Veränderungen analog einer Planung in der freien Wirtschaft dargestellt sind (z.B: MS Project oder ähnliche Programme)?
siehe Anlage
Ergänzend zu dem TOP folgende Infos von 61:
Der Grundstückstausch des einen Grundstücks ist vergangene Woche notariell erfolgt. Die Beurkundung des zweiten Grundstücks erfolgt am 09. April 2025. Damit wären alle Grundstücksfragen final geklärt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
193,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
202,3 kB
|
