Beschlussvorlage - BV/2021/0689
Grunddaten
- Betreff:
-
Zukunft Schillerschule
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
- Bearbeiter:
- Christine Lambert
- Beteiligt:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Sonderausschuss Corona
|
Vorberatung
|
|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
23.06.2021
|
Erläuterung
Das Leibniz-Gymnasium in St. Ingbert benötigt für die Ausbildung der Schülerinnen und Schüler dringend zusätzliche Raumkapazitäten. Dies ist nicht nur kurzfristig, sondern nach Darstellung der Schule auch mittel- und langfristig erforderlich.
Nach Abwägung aller Rahmenumstände und möglicher Varianten, die in einem gemeinsamen Ortstermin zwischen Vertretern des Saarpfalz-Kreises und der Stadt besprochen wurden, erscheint die Umnutzung der Schillerschule für Zwecke des Leibniz-Gymnasiums die zielführendste und städtebaulich beste Option zu sein.
Die Überlassung der Schillerschule an den Saarpfalz-Kreis müsste allerdings mit der Maßgabe geschehen, dass der Saarpfalz-Kreis das Gebäude nicht nur temporär und provisorisch nutzt, sondern eine dauerhafte Nutzung der Schillerschule für das Leibniz-Gymnasium bestätigt, die eine Sanierung des Bestandsgebäudes Schillerschule durch den Kreis einschließt.
Die dauerhafte Nutzung der Schillerschule als zusätzliches Gebäude für das Leibniz-Gymnasium eröffnet städtebaulich und pädagogisch weitere Perspektiven für den gesamten Schulstandort.
Da die Schillerschule ansonsten als ein Baustein der Planungen des Kindergartenausbaus in St. Ingbert diskutiert wird, ist eine zeitnahe Erklärung des Saarpfalz-Kreis erforderlich.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
244,2 kB
|
|||
2
|
öffentlich
|
260,2 kB
|
|||
3
|
öffentlich
|
251,5 kB
|
