Beschlussvorlage - BV/2021/0602

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

  1. Der alte Spielplatz in der Gustav-Clauss-Anlage (hinter dem ehemaligen Stadtbad) wird zugunsten des nur wenige Meter entfernten, neuwertigen Wasserspielplatzes, zurückgebaut.
  2. Die in die Jahre gekommenen überwiegend hölzernen Spielgeräte dieses Spielplatzes werden entfernt, da eine wirtschaftliche Reparatur und Instandhaltung aufgrund ihres hohen Alters und fortgeschrittenen Verschleißes nicht mehr möglich sind.
  3. Die angrenzend an den Wasserspielplatz befindliche Seilkombination wird aufgrund starker Verwitterung der Hölzer im Bereich der Erdkontaktstellen, als auch im oberirdischen Bereich, ebenfalls zurückgebaut.
  4. Aufgrund des bisher fehlenden Schaukelangebotes wird anstelle der Seilkombination eine große Schaukelanlage, als platzsparende 5 Eck-Konstruktion mit 5 Schaukelplätzen errichtet. Zusätzlich wird eine Schaukel mit 2 Sitzen für Kleinkinder und eine große Nestschaukel angeschafft.
Reduzieren

Erläuterung

In der Gustav-Clauss-Anlage gibt es seit dem Neubau des zentralen Wasserspielplatzes zwei räumlich voneinander getrennte Spielplätze. Die alte Anlage befindet sich neben dem ehemaligen Stadtbad. Die überwiegend hölzernen Spielgeräte stammen aus der Mitte der 80er Jahre und entsprechen sicherheitstechnisch nicht mehr dem Stand der heutigen Zeit. Eine wirtschaftliche Reparatur und Instandhaltung sind aufgrund ihres hohen Alters und des fortgeschrittenen Verschleißes nicht mehr möglich. Da eine komplette Neuanlage am jetzigen Standort seitens der Fachabteilung aus verschiedenen Gründen nicht sinnvoll ist, schlägt diese vor, diesen Spielplatz zugunsten einer weiteren Aufwertung des neuen zentralen Wasserspielplatzes aufzugeben.

 

Zunächst befindet sich die Anlage unmittelbar im Baufeld des alten Stadtbades, für welches es nach einem möglichen Abriss noch immer keine konkreten Pläne gibt, was die weitere Entwicklung des Geländes betrifft. Unter diesen Bedingungen dort eine sehr kostenaufwändige Neuanlage zu errichten wäre aus finanzieller Sicht nicht zu verantworten.

Des Weiteren hält es die Fachabteilung für nicht sinnvoll, zwei räumlich voneinander getrennte, hochwertige Spielplätze in der gleichen Parkanlage vorzuhalten. Bevorzugt würde stattdessen die Erweiterung des zentralen Wasserspielplatzes um weitere Geräteangebote, welche die Ausfälle durch den Rückbau des Standortes im vorderen Bereich der GCA kompensieren.

 

Angrenzend an den Wasserspielplatz befindet sich eine Seilkombination aus dem Jahre 2006 welche durch starke Verwitterung der Hölzer, sowohl im Bereich der Erdkontaktstellen, als auch im oberirdischen Bereich, sicherheitstechnisch nicht mehr tragbar ist und rückgebaut werden muss.

 

An Stelle der Seilkombination schlägt die Fachabteilung vor, eine große Schaukelanlage, als platzsparende 5 Eck-Konstruktion mit 5 Schaukelplätzen zu errichten. Zusätzlich eine Schaukel mit 2 Sitzen für Kleinkinder und eine große Nestschaukel. Ein entsprechendes Schaukelangebot fehlt bisher auf dem Wasserspielplatz, Kletter- und Sandspielbereiche sind in ausreichendem Maße vorhanden. Eine Finanzierung der Schaukelmöglichkeiten aus Haushaltsresten ist gewährleistet.

Reduzieren

Anlagen

Loading...