Antragsvorlage - AN/2021/397
Grunddaten
- Betreff:
-
Verkehrslärm der Bundesautobahn A6
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antragsvorlage
- Federführend:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
- Bearbeiter:
- Elisabeth Geib
- Beteiligt:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Ortsrat St. Ingbert-Mitte
|
Entscheidung
|
|
|
23.02.2021
|
Beschlussvorschlag
- Der Ortsrat St. Ingbert-Mitte bittet die Verwaltung um Überprüfung, ob die vorhandene Lärmschutzwand in Höhe der Wohnbebauung Südstraße in Gänze noch den geltenden Bestimmungen entspricht und ob auch in diesem Streckenabschnitt eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 100 wegen Lärmschutz angezeigt wäre.
- Des Weiteren wird die Verwaltung um Überprüfung und anschließende Mitteilung gebeten, ob es wegen Geschwindigkeitsübertretungen in diesem Streckenbereich der A6 vermehrt zu Unfällen kommt.
Erläuterung
Die CDU-Ortsratsfraktion hat die Aufnahme des Tagesordnungspunktes beantragt. Es wird auf den unter TOP „Instandsetzung der Bronzeskulptur „Der Walzmeister“ beigefügten Antrag, Ziffer 2, verwiesen.
Die Verwaltung teilt hierzu folgendes mit:
- Zu Ziffer 1:
Die Lärmschutzwand ist Teil der Autobahnanlage. Die Anfrage wird an die zuständige Behörde weitergeleitet.
- Zu Ziffer 2:
Die Verwaltung hat über die zuständige Polizeiinspektion St. Ingbert beim Landespolizeipräsidium Saarbrücken die Unfallberichte angefordert. Die Auswertung erbrachte folgendes Ergebnis:
- Im Zeitraum 2019 und 2020 wurden auf der Bundesautobahn A6 im Streckenabschnitt „Anschlussstelle St. Ingbert-Mitte“ und „St. Ingbert-West“ insgesamt 39 Verkehrsunfälle aufgenommen
- Hiervon entfallen 8 Verkehrsunfälle auf die Ursache „Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit“
- Bei der Auswertung wurden beide Fahrtrichtungen berücksichtigt (Fahrtrichtung Saarbrücken und Fahrtrichtung Mannheim)
