Antragsvorlage - AN/2021/395
Grunddaten
- Betreff:
-
Gestaltung Verkehrskreisel Ensheimer Straße
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antragsvorlage
- Federführend:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
- Bearbeiter:
- Christian Lambert
- Beteiligt:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Ortsrat St. Ingbert-Mitte
|
Entscheidung
|
|
|
23.02.2021
|
Erläuterung
Ortsvorsteherin Kaiser hat die Aufnahme des Tagesordnungspunktes beantragt und teilt hierzu folgendes mit:
„Der Kreisel in der Ensheimer Straße soll als „Stiefelkreisel“ gestaltet werden. Dabei soll in der Mitte des Kreisels eine Nachbildung des Stiefels im Maßstab 1:3 aufgestellt werden. Die notwendigen Sandsteine (Hut-Schuh-Fuß) sollen im April bei einer Firma in Rothbach in den Vogesen bestellt werden. Bei einem Künstlersymposium am Wochenende vom 13.08. bis 15.08.2021 an der Ingobertuswiese in Sengscheid sollen sie von einheimischen Künstlern behauen werden und dann später- als Stiefel zusammengesetzt - im Verkehrskreisel aufgestellt werden, (siehe Skizze im Anhang).
Da es sich hierbei um ein Sponsorenprojekt handelt, ist eine öffentliche Ausschreibung mit Veröffentlichung der Sponsorenverordnung der Stadt St. Ingbert unter Angabe eines Spendenkontos für Sponsorengelder erforderlich.
Ich bitte den Ortsrat um Zustimmung für dieses Sponsorenprojekt, damit die weiteren Ausschreibungsmaßnahmen erfolgen können.“
Die Verwaltung teilt hierzu folgendes mit:
Nach Zustimmung des Ortsrates würde die zuständige Fachabteilung 6/64 einen entsprechenden Sponsorenaufruf mit passender Projektbeschreibung in der Presse und auf der städtischen Homepage veröffentlichen. Mit den hoffentlich generierten Einnahmen könnte der investive Maßnahmenteil die Anschaffung und Aufstellung der Stiefelskulptur finanziert werden. Die Gestaltung der restlichen Kreiselfläche würde die Fachabteilung gerne gemäß den Beschlüssen des Ortsrates St. Ingbert-Mitte vom 12.11.2019 und 23.01.2020 im Rahmen einer Biodiversitätsstrategie als extensive Staudenbepflanzung durchführen. der vorgesehene Ausführungszeitraum wäre im Herbst 2021 nach Beendigung der Skulpturenaufstellung.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
159,3 kB
|
