Antragsvorlage - AN/2021/394

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

  1. Der Ortsrat St. Ingbert-Mitte spricht sich für die Aufstellung der Skulptur Nr. X aus.
  2. Die Verwaltung wird gebeten die Metallskulptur entsprechend der beigefügten Gestaltungsskizze aufzustellen, die entsprechenden Hinweisschilder auf den Künstler anzubringen, das Info-Pult des Heimat- und Verkehrsvereins anzubringen und diese anzustrahlen.
Reduzieren

Erläuterung

Ortsvorsteherin Kaiser hat die Aufnahme des Tagesordnungspunktes beantragt und teilt hierzu folgendes mit:

 

„Wie bereits in der Ortsratssitzung am 23.01.2020 vorgestellt, soll die Freifläche Ecke Josefstaler Straße / Kohlenstraße (Thume Eck) eine parkähnliche Gestaltung erhalten.

Nachdem die Abrissarbeiten, die Wandgestaltung und die Begrenzung des Platzes bereits umgesetzt sind, werden zurzeit die gartenplanerischen Arbeiten in Angriff genommen.

 

Der Heimat- und Verkehrsverein hatte die Idee, ein Informationspult aufzustellen, das die Geschichte dieses Areals mit Text und Bildern darstellt, wie z.B. die „Gambrinushalle“. Neben der „Gambrinushalle“ befand sich damals auch die Schlosserei Peters. Die beiden Neffen des 2015 verstorbenen Metallbildhauers Hans Peters haben im vergangenen Jahr drei Skulpturen aus ihrem ehemaligen Skulpturengarten für den Park des Kulturhauses gestiftet. Schön wäre es, wenn wir auch auf dem Platz eine der Metallskulpturen aus dem Skulpturengarten aufstellen könnten. In der Anlage sind zwei der in Frage kommenden Skulpturen abgebildet.

 

Auf Nachfrage haben sich Dr. Karl-Theo Peters und Wolfram Peters inzwischen bereit erklärt, der Stadt beide Skulpturen als Schenkung zu überlassen, wobei eine davon auf der neu gestalteten Grünfläche aufgestellt werden und – falls möglich auch angestrahlt werden soll.

 

Ich bitte den Ortsrat um Zustimmung für die Aufstellung einer Metallskulptur von Hans Peters mit einem entsprechenden Hinweisschild auf den Künstler und um die Zustimmung für die Aufstellung des Info-Pultes vom Heimat- und Verkehrsverein, siehe Skizze im Anhang.“

 

 

Die Verwaltung teilt hierzu folgendes mit:

Die zuständige Fachabteilung würde das Ansinnen des Heimat- und Verkehrsvereins zur Aufstellung zweier Skulpturen unterstützen und nach Festlegung der Standorte die notwendigen Fundamente und wenn möglich die Stromzufuhr zur Herstellung einer Anleuchtung beauftragen.

Reduzieren

Anlagen

Loading...