Antragsvorlage - AN/2021/392
Grunddaten
- Betreff:
-
Verkehrskreisel Elversberger Straße / Einfahrt Klaus-Tussing-Straße
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antragsvorlage
- Federführend:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
- Bearbeiter:
- Thomas Diederichs
- Beteiligt:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Ortsrat St. Ingbert-Mitte
|
Entscheidung
|
|
|
23.02.2021
|
Beschlussvorschlag
Der Ortsrat St. Ingbert-Mitte bittet die Verwaltung:
- mit der Kreisverwaltung den Sachstand für den geplanten Kreisel abzuklären,
- da die Umsetzung des Kreisels noch Jahre dauern kann, bitte ich weiter abzuklären, ob durch eine mobile Überquerungshilfe zwischenzeitlich eine sicherere Überquerung der Elversberger Straße für die Senioren/innen in diesem Bereich geschaffen werden kann
Erläuterung
Ortsvorsteherin Kaiser hat die Aufnahme des Tagesordnungspunktes beantragt und teilt hierzu folgendes mit:
„Die Erschließung des Geländes am Alten Krankenhaus ist inzwischen abgeschlossen.
In den Planungen war zur besseren Anbindung ein Verkehrskreisel im Bereich Elversberger Straße / Klaus -Tussing-Straße/ Einfahrt Mathildenstift geplant. Dieser Kreisel hätte dann auch den Vorteil, den Verkehr in diesem Bereich der Elverberger Straße zu entschleunigen. Inzwischen wohnen in den Mehrfamilienhäusern vor allem Senioren, die auch das Waldgebiet am Elstersteinpark und in Richtung Schüren gerne zum Spazierengehen nutzen. Ein Problem ist jedoch, die vielbefahrene Elversberger Straße gefahrlos zu überqueren. Der Zebrastreifen in Höhe des Kreiskrankenhauses ist für diese, oft gehbehinderten Senioren, zu weit weg. Ein Verkehrskreisel mit angebundenem Fußgängerüberweg könnte hier Abhilfe schaffen.
Ich bitte die Verwaltung:
- mit der Kreisverwaltung den Sachstand für den geplanten Kreisel abzuklären,
- da die Umsetzung des Kreisels noch Jahre dauern kann, bitte ich weiter abzuklären, ob durch eine mobile Überquerungshilfe zwischenzeitlich eine sicherere Überquerung der Elversberger Straße für die Senioren/innen in diesem Bereich geschaffen werden kann.“
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
81,2 kB
|
