Information - INFO/2021/0244

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Aufgenommen in St. Ingbert

 

Zugewiesen

Zuzug

davon Fam.nachzug

davon             Zuzug Inland

davon               Zuzug Ausland

davon        Geburt

Gesamt

Wegzug

SUMME

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2013

8

1

-

-

-

-

9

1

8

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2014

75

38

-

-

-

-

113

8

105

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2015

487

103

-

-

-

-

590

54

536

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2016

178

208

-

-

-

-

386

190

196

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2017

33

214

116

60

6

32

247

81

166

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2018

18

106

36

34

0

36

124

65

59

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2019

13

80

20

36

1

23

93

38

55

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2020

49

59

5

35

0

19

108

22

86

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2021

0

0

0

0

0

0

0

0

0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SUMME

861

809

177

165

7

110

1670

459

1211

 

2020

 

Zugewiesen

Zuzug

davon Fam.nachzug

davon             Zuzug Inland

davon               Zuzug Ausland

davon        Geburt

Gesamt

Wegzug

SUMME

Januar 2020

10

4

1

0

0

3

14

3

11

Februar 2020

1

8

1

5

0

2

9

1

8

März 2020

10

4

1

2

0

1

14

1

13

April 2020

0

12

0

10

0

2

12

0

12

Mai 2020

0

3

0

0

0

3

3

5

-2

Juni 2020

4

5

0

4

0

1

9

2

7

Juli 2020

1

3

0

3

0

0

4

0

4

August 2020

7

3

0

1

0

2

10

8

2

September 2020

0

4

1

0

0

3

4

0

4

Oktober 2020

7

11

0

10

0

1

18

0

18

November 2020

0

2

1

0

0

1

2

2

0

Dezember 2020

9

0

0

0

0

0

9

0

9

Summe 2020

49

59

5

35

0

19

108

22

86

 

Aktuell befinden sich 1211, seit 2013 zugezogene, Personen aus Krisengebieten wie Syrien, Afghanistan, Iran, Irak, Eritrea und sonstigen Krisengebieten in St. Ingbert. Diese werden in drei Personengruppen untergliedert:

 

  1. Zugewiesene immigrierte Personen mit Fluchterfahrung,
  2. nach St. Ingbert zugezogene immigrierte Personen mit Fluchterfahrung sowie
  3. der Familiennachzug und Neugeborene der 1. und 2. Personengruppe.

 

Im Jahr 2019 wurden 13 Personen aus der Landesaufnahmestelle Lebach nach St. Ingbert zugewiesen. 2020 beläuft sich die Anzahl auf 49 Personen.

 

Die Zuwachszahlen der Personengruppen 1., 2. und 3. sind deutlich weniger geworden, dennoch stagniert der Zuzug nicht und ist stetig vorhanden. Die besondere Hilfebedürftigkeit der bereits zuvor zugezogenen Person ist nach wie vor gegeben. Eine genaue Aufteilung des Zuzugs sowie der Neugeburten sind der Übersicht zu entnehmen.

 

 

Erstunterbringung

 

 

Maximal

IST

 

 

 

 

Kaiserstraße 352                                  

 

30

26

 

 

 

 

Kaiserstraße 354                                

 

30

16

 

 

 

 

Dr.-Wolfgang-Krämer-Str. 22

 

40

6

 

 

 

 

Blieskasteler Straße 19                        

 

15

9

 

 

 

 

Dr.-Schulthess-Str. 2

 

10

6

 

 

 

 

SUMME

 

125

63

 

 

Wohnungsaufteilung

 

 

 

 

 

Personen

Anschriften

Wohnungen

 

 

 

 

Stadt an Privat

139

22

34

 

 

 

 

Privat an Stadt an Privat

45

7

9

 

 

 

 

Privat an Privat vermittelt / betreut

961

215

315

 

 

 

 

SUMME

1145

244

358

 

 

Die meisten der städtischen Anmietungen wurden bereits beendet oder in private Mietverträge umgewandelt.

 

Es werden 67 Wohnungen zu folgenden Konstellationen benötigt um eine Nullbelegung in den Ersteinrichtungen zu ermöglichen und die Überbelegung in städtischen und angemieteten Wohnungen zu beseitigen.

 

12  Einzelpersonen

  9  Zweiergruppen

  8  Dreiergruppen

12  Vierergruppen

12  Fünfergruppen

  6  Sechsergruppen

  4  Siebenergruppen

  4  Achtergruppen

 

Dabei gestaltet sich die Wohnungssuche und Vermittlung von Gruppierungen mit mehr als 5 Personen als sehr schwierig.

 

 

Die Auswertung der Liste Wohnungssuchende gibt Aufschluss über die Zahl der tatsächlich Suchenden auf dem privaten und dem städtischen Wohnungsmarkt:

 

 

 

 

Personen

Gruppierung

 

 

 

 

Anmeldung Wohnungsbedarf Flüchtlinge

 

258

67

 

 

 

 

Anmeldung Wohnungsbedarf Sozialfälle

 

209

111

 

 

 

 

Anmeldung Zuzug

 

123

53

 

 

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt:

Hartmann Dirk Leiter Abteilung 043 - Soziales

Telefon: 06894 / 13 190

Mail:  dhartmann@st-ingbert.de

 

Loading...