Information - INFO/2021/0243

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Anbei erhalten Sie eine Übersicht über die Tätigkeiten des Kinder- und Jugendbüros in 2020, ihr Arbeitsgebiet und die geplanten Aktionen in 2021. Auszugsweise werden auf Neuerungen in den Programmen und auf Statistiken eingegangen.

 

  1. Rückblick Ferienprogramme und Veranstaltungen 2020

Datum

Veranstaltung

Januar

 

04.01.

Musicalfahrt nach Köln: Romeo and Juliet

11.01.

Kinderkino in Hassel: Gregs Tagebuch

26.01.

Kinderdisko mit THS Media: Tanz, Spiel und Spaß für Kinder

Februar

 

01.02.

Kinderkino in Rohrbach: Rocca verändert die Welt

17.+18.02.

Mädchentage in Kooperation mit Lisa Berg, Jugendsekretärin Ev. Kirche Hassel und Rohrbach: Pyjama Party

März

 

07.03.

Kinderkino in Rentrisch: Kalle Blomquist

April

Absage Tagesaktionen in den Osterferien: Disneyland Paris, Schwarzlicht- Minigolf und Trampolinhalle

 

Absage Osterferienprogramm

 

Absage Aktionstag CVJM

 

Absage Jugendfahrt nach Leipzig in den Sommerferien

Mai

 

Ideen-WerkSTADT St. Ingbert – kreative Mitmachseite der Stadt St. Ingbert auf Facebook

Juni

Neuplanung Sommerferienprogramm

Juli

Neuplanung Herbstferienprogramm

 

Neuplanung Open Air Kino

 

Vorbereitung Sommerferienprogramm

August

 

03.-07.08.

Sommerferienspaß für 40 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren: Spielplatztour mit Minigolf, Zoo Saarbrücken, Kreativworkshop und Inline Skate Kurs mit Lucky Skate, Dorfrallye und Besuch der Völklinger Hütte

10.-14.08.

Sommerferienspaß für 40 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren: Hüttenbau am Glashütter Weiher, Kreativ- und Hip Hop Workshop, Rallye zum Eichertsfelsen, Steine bemalen und Boot bauen, Kinowerkstatt und Wildpark Saarbrücken

21.08.

Open Air Kino mit CVJM an der Ev. Kirche in Hassel: Aladdin

23.08.

Jubiläumsfeier 40 Jahre JUZ St. Ingbert

Oktober

 

09.10.

Absage Jugendforum

10.-16.10.

Absage Bildungsreise nach Dublin in Kooperation mit dem Saarpfalz-Kreis und seinen Jugendbüros

12.-16.10.

19.-23.10.

Herbstferienspaß mit jeweils 20 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren: Zoo Neunkirchen, Kinowerkstatt, Stadtrundgang durch St. Ingbert, Waldtag, Kegeln, Kreativworkshop, Wanderung zum Stiefel und Holiday Park

November

Planung 2021

 

Aufgrund der Corona Pandemie konnte das geplante Ferienprogramm, wie es vom Kinder- und Jugendbüro im Februar ausgeschrieben wurde, nicht durchgeführt werden. Das Osterferienprogramm und die Tagesaktionen wurden komplett abgesagt und der Kostenbeitrag den Eltern zurückerstattet. Für die Freizeiten in den Sommerferien und Herbstferien wurde ein Alternativprogramm unter Berücksichtigung der „Empfehlung zur Wiederaufnahme und Gestaltung von Maßnahmen in der Jugendarbeit“ und des „Musterhygieneplans an Schulen im Saarland“ erarbeitet. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises wurden Abstands- und Hygienepläne erstellt und ein Elternleitfaden erarbeitet. So bestand eine Gruppe aus max. 10 Kindern. Jede Gruppe wurde von einer pädagogischen Fachkraft und 2 ausgebildeten JugendleiterInnen betreut. Um eine Ansteckung zwischen den Gruppen zu vermeiden, wurden die vier Gruppen an vier unterschiedlichen Standorten betreut.

 

  1. Verschiedene Arbeitsgebiete im Kinder- und Jugendbüro

 

  1. Kooperation mit Einrichtungen der offenen Jugendarbeit

Einrichtung

Treffen

Themen

Caritas Kinderhaus

St. Ingbert

3 Sitzungen

7 Besprechungen

-          Schließung im Lockdown

-          Neupersonalisierung

-          Verlagerung Angebot in JVA

-          Erneute Schließung

-          Online Angebote

Jugendzentrum

St. Ingbert

1 JuZ Beirat

3 Treffen

Ständiger Kontakt zu

juz-united

-          Vorstellung neuer Vorstand / Bufdi

-          Bezuschussung Soundanlage

-          Neugestaltung Garten

-          40 Jahrfeier

-          Schließung im Lockdown

-          Hygienekonzept für Neueröffnung

Jugendraum Oberwürzbach

2 Sitzungen

1 Elternabend

Kontakt zu juz-united

-          Vorstellung von neuen Jugendlichen

-          JuLeica – Schulung

-          Neugestaltung Raum

Jugendraum Hassel

2 Besprechungen

Reger Email- Kontakt

-          Abrechnung und Kassenprüfung Verein

-          Ungeklärte Raumfrage

-          Austritt aller Mitglieder

-          Übergabe Raum

-          Auflösung Verein

 

  1. Arbeit mit Kindern und Jugendliche mit Fluchterfahrung

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Rahmen unserer Tätigkeit mit geflüchteten Familien haben wir bei der Schulanmeldung festgestellt, dass mittlerweile mehr als ein Fünftel (22%) der Kinder, welche eine weiterführende Schule besuchen auf ein Gymnasium gehen. Dies sind fast 10 % mehr als im vorherigen Jahr.

Weitere Arbeitsfelder in diesem Bereich sind die Unterstützung bei Einschulungen und Umschulungen sowie die Bearbeitung von Anträgen zur Kostenübernahme.

 

Thema

Aufgabenfeld

Antragstellungen 2020

Einschulung / Umschulung

-          Vorgespräch

-          Einschulungsuntersuchung Gesundheitsamt

-          Ausfüllen Schulunterlagen

-          Einschulungstermin

34 Schulanmeldungen 1. Klasse

31 Schulanmeldungen 5. Klasse

Freiwillige Ganztagsschule

-          Ausfüllen FGTS Vertrag

-          Antrag Übernahme Elternbeiträge

-          Abmeldung

97 Anträge zum Elternbeitrag

Kooperation mit Schulen

-          Vermittlung von Sprachmittlern

-          Unterstützung im Konfliktfall

-          Netzwerke knüpfen

 

Bildung und Teilhabe

-          Antragstellung auf Kostenübernahme

178 Hauptanträge

138 Anlage 1 Mittagessen

  84 Anlage 4 Schülerbeförderung

  30 Anlage 6 Schulbedarf

 

Anlage 2 Lernförderung, Anlage 3a Klassenfahrt und Anlage 5 Soziale und Kulturelle Teilhabe werden bei Bedarf über das Jahr hinweg gestellt.

 

Schulbuchausleihe

-          Anmeldung Schulbuchausleihe

-          Anträge auf Übernahme der Kosten

69 Anmeldungen

212 Anträge

 

 

  1. Jahresplanung Jugendbüro – Termine, Projekte und Veranstaltungen 2021

 

Datum

Veranstaltung

Kooperationspartner

Januar

 

 

Februar

 

 

15.+16.02.

Internet Intensivkurs für Kinder ab 8 Jahren

Landesmedienanstalt Saar

18.02.

Mein eigener Youtube Channel für Jugendliche ab 12 Jahren

Landesmedienanstalt Saar

25.02.

Anmeldebeginn Ferienprogramme

 

24.02.-02.03.

Flüchtlingsarbeit

31 Schulanmeldungen 5. Klasse Weiterführenden Schulen

 

27.02.

Kinderkinoreihe in Rohrbach – Die Drei !!!

Kinowerkstatt St. Ingbert

März

 

 

01.03.-

31.08.

Erhebung und Auswertung der Daten "Fragebogen Jugendpflege treibende Vereine – für Ortsrat St. Ingbert Mitte

 

06.03.

 

 

Kinderkinoreihe in Rentrisch – Zu weit weg – aber Freunde für immer!

Kinowerkstatt St. Ingbert

01.-26.03.

Flüchtlingsarbeit

Ca. 330 Anträge Schulbuchausleihe

 

29.03.-01.04.

Osterferienspaß: verschiedene Kreativworkshops, Historisches Museum Speyer mit Grüffelo Ausstellung, Kegeln und Minigolf

Saarpfalz-Kreis

April

 

 

01.04.

Jugendhilfestatistik – Ermitteln der statistischen Daten und weiterleiten an Statistisches Landesamt

 

06.04.

Tagesfahrt zur Alpakafarm nach Saarbrücken

Saarpfalz-Kreis

07.04.

Tagesfahrt ins Taunus Wunderland

Saarpfalz-Kreis

Mai

 

 

05.05.

Jugendforum

 

25.-28.05.

Pfingstferienspaß: Floßbau am Niederwürzbacher Weiher mit Herrn Dr. Wolf, Kreativtag und ein Tag am Glashütter Weiher

Saarpfalz-Kreis

Juni

 

 

13.06.

Connie, das Schulmusical

Saarpfalz-Kreis und seine Jugendbüros

25.-27.06.

Aktivwochenende für Jugendliche im Alter von 12-14 Jahren: Übernachtungswochenende gefüllt mit Aktionen auf dem und um den Bostalsee

Saarpfalz-Kreis

 

Vorbereitung Sommerferienprogramm

 

Juli

 

 

03.07.

Kinderprogramm Ingobertusfest

 

09. oder 16.07.

Kino-Open-Air an der Christuskirche in Rohrbach

Lisa Berg – Jugendsekretärin Ev. Kirche Hassel und Rohrbach

19.-30.07.

Ferien ohne Koffer

für Kinder von 6 bis 13 Jahren

Kinderschutzbund

St. Ingbert

19.-27.08.

Fun Ferien Dehemm Dengmert

St. Ingberter Vereine, Organisationen, Institutionen, Netzwerkpartner, etc.

August

 

 

16.-20.08.

23.-27.08.

Sommerferienspaß: Kreativ- und Spieletag, Kirkeler Burg, Tropfsteinhöhle Homburg, Besuch der Tierauffangstation und Landesgartenschau Kaiserslautern

Saarpfalz-Kreis

Ab 30.08.

Flüchtlingsarbeit

Ca. 250 Anträge Bildung und Teilhabe: Hauptantrag / Zuschüsse Mittagessen / Schülerbeförderung / Elternbeiträge / Schulbedarf / Datenschutzerklärung

 

September

 

 

11.09.

Lausbuben und Gören-Tag

 

12.09.

Wanderung im Hunsrück

Saarpfalz-Kreis und seine Jugendbüros

ab 13.09.

Flüchtlingsarbeit

Anmeldungen 1. Klasse 2022/2023

 

Oktober

 

 

18.-22.10.

25.-29.10.

Herbstferienspaß: Eselwanderung, Kreativ- und Kinotag, Fahrt zum Gondwana, Energiedetektive und Führung mit dem Schlossgespenst

Saarpfalz-Kreis

18.-22.10.

Bildungsreise Stralsund

Saarpfalz-Kreis und seine Jugendbüros

November

 

 

02.11.

Planung 2022

 

20.11.

Kinderkinoreihe 2021/2022

 

Dezember

 

 

18.12.

Kinderkinoreihe 2021/2022

 

 

Folgende Veranstaltungen sind noch nicht bzw. nur teilweise terminiert:

-          Offene Jugendarbeit in den Stadtteilen: Jugendzentren, Jugendräume und Treffs, je nach Nachfrage durch Jugendliche

-          Kooperationsveranstaltungen und Bildungsreise der Jugendbüros im Saarpfalz- Kreis und des Kreisjugendamtes (in den vergangenen Jahren: 4 Tagesfahrten und 1 Bildungsreise / Jugendleiterschulung)

-          Kooperationsveranstaltungen mit Lisa Berg – Jugendsekretärin Ev. Kirche Hassel und Rohrbach: Spielenachmittag / Jugendsportveranstaltungen / Aktionen für Mädchen

-          Veranstaltungen mit dem Mädchenarbeitskreis

 

Das Kinder- und Jugendbüro hat auch für das Jahr 2021 die Rahmenbedingungen des Ferienprogramms an die Beschränkungen in Folge der Sars-CoV-2 Pandemie angepasst. Auf Grundlage von den aktuellen Hygieneverordnungen und den guten Erfahrungen bei der Durchführung der Freizeiten in 2020 wurde ein abwechslungsreiches Programm in Kleingruppen rund um St. Ingbert zusammengestellt.

Das Kinder- und Jugendbüro wurde mit dem Stadtratsbeschluss vom 23.03.2020 beauftragt das Zirkusprojekt "Circus Zapp Zarap" durchzuführen. Das Zirkusprojekt Zapp Zarap sollte in der 5. Sommerferienwoche vom 16.08.2021 bis 21.08.2021 für 120 Kinder im großen Zirkuszelt angeboten werden. Aufgrund der derzeitigen Lage ist dieses Projekt jedoch nicht umsetzbar und soll, wenn möglich im Jahr 2022 nachgeholt werden.

Fun Ferien Dehemm Dengmert: Seit 15. Januar 2021 wurde das Kinder- und Jugendbüro mit diesem Projekt beauftragt. Dieses wird in einem eigenen Top im nicht-öffentlichen Teil vorgestellt.

 

Loading...