Beschlussvorlage - BV/2020/0543
Grunddaten
- Betreff:
-
Schaffung zusätzlicher Betreuungsplätze durch die Reaktivierung der ehemaligen Kindertagesstätte Rentrisch
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Familie, Soziales und Integration (5)
- Bearbeiter:
- Heinz-Holger Hansen
- Beteiligt:
- Familie, Soziales und Integration (5)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Kultur-, Bildungs-, Sozial- und Tourismusausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
07.12.2020
|
Erläuterung
Derzeit befinden sich mehrere Kindertagesstätten in St. Ingbert in Umbau- bzw. Neubaumaßnahmen. Mit einem Abschluss der Maßnahmen ist frühestens in 5 Jahren zu rechnen. Bis zur Fertigstellung der geplanten Neubauten und Erweiterungen fehlen weiterhin Kindergarten- und Krippenplätze.
Daher wird nach einer schnell umzusetzenden Übergangslösung für die kommenden 4-5 Kindergartenjahren gesucht.
Gemäß § 6 Abs. 2 der Verordnung zur Ausführung des Saarländischen Kinderbetreuungs- und –bildungsgesetzes (Ausführungs-VO SKBBG) ´trägt der örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe in Abstimmung mit den Gemeinden dafür Sorge, dass die vorgesehenen Plätze in den Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege zur Verfügung steht´.
Nachdem die Kindertagesstätte Rentrisch zum Anfang des Jahres 2020 in das umgebaute Schulgebäude umgezogen ist, steht die ehemalige Kindertagesstätte leer und kann nach Renovierung für die Unterbringung von Kindergartengruppen wieder zur Verfügung gestellt werden.
Die Vertreter des Landes- und Kreisjugendamtes stehen dem Vorhaben grundsätzlich positiv gegenüber. Ein Termin zur Klärung der Detailfragen (Anforderung an die Räumlichkeiten, Personalisierung) hat bereits stattgefunden.
Nach Umsetzung der räumlichen und personellen Vorgaben soll die Einrichtung mit einer Kindergartengruppe und einer Krippengruppe temporär wiedereröffnet werden.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
Die Einrichtung muss komplett neu aufgebaut und ausgestattet werden. Es entstehen Kosten von ca. 155.000,00 Euro für die Inneneinrichtung/Ausstattung und ca. 40.000,00 Euro für das Außengelände. Hinzu kommen Personalkosten für pädagogisches Personal (230-240 Stunden), Hauswirtschaftskräfte, Hausmeister und Reinigungskräfte.
Mittel wurden im Haushalt 2021 eingeplant.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
77,9 kB
|
