Beschlussvorlage - BV/2020/0481
Grunddaten
- Betreff:
-
Wirtschaftsplan 2021 und Investitionsplan 2020 – 2024 des ABBS
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Abfall-Bewirtschaftungs-Betrieb-St. Ingbert (ABBS)
- Bearbeiter:
- Christine Lambert
- Beteiligt:
- Abfall-Bewirtschaftungs-Betrieb-St. Ingbert (ABBS)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Bau- und Werksausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
07.12.2020
|
Erläuterung
Die Prüfung des Jahresabschlusses 2019 steht noch aus.
Gemäß den verwaltungsinternen Jahresabschlüssen liegt für 2019 aber ein vorläufiges Rechnungsergebnis von -22.693,45 € für den ABBS vor.
Für 2020 rechnet der ABBS mit einem Fehlbetrag von ca. 320.000 €.
Der nun vorliegende Wirtschaftsplan 2021 geht erneut mit einem negativen Jahresergebnis in Höhe von ca. 500.000 aus.
Aus den Jahresabschlüssen 2016 - 2018 gibt es aber noch Rückstellungen in Höhe von ca. 850.000 €, die zur Deckung der Verluste in 2019, 2020 und 2021 herangezogen werden können.
Durch die kürzlich abgeschlossenen Abstimmungsvereinbarungen mit den Dualen Systemen, die künftig zu höheren Mitbenutzungsentgelten für die Sammlung des Verpackungspapiers führen werden, kann der ABBS ab 2022 mit einem ausgeglichenen Jahresabschluss rechnen.
Seitens der Werkleitung des ABBS wird daher vorgeschlagen, Grund- und Leistungsgebühr für Restmüll- und Biomüllsammlung auch in 2021 trotz schwieriger Rahmenbedingungen wie bisher beizubehalten.
Anlage
Wirtschaftsplan ABBS 2021
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
2
|
öffentlich
|
242,4 kB
|
|||
3
|
öffentlich
|
615,4 kB
|
