Antragsvorlage - AN/2020/365
Grunddaten
- Betreff:
-
Lärmschutz Südstraße
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antragsvorlage
- Federführend:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
- Bearbeiter:
- Thomas Diederichs
- Beteiligt:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Ortsrat St. Ingbert-Mitte
|
Entscheidung
|
|
|
19.11.2020
|
Erläuterung
Die SPD-Ortsratsfraktion hat die Aufnahme des Tagesordnungspunktes beantragt. Es wird auf beigefügten Antrag der SPD-Ortsratsfraktion verwiesen.
Die Verwaltung teilt hierzu folgendes mit:
Die Abteilung 62/1 – Verkehr und ÖPNV, Sachgebiet Verkehr führte vom 03.09.2020 bis zum 26.09.2020 eine verdeckte Verkehrsmessung in der Südstraße Höhe Anwesen 32 in beiden Fahrtrichtungen durch.
Die Auswertung ergib folgendes Bild:
- Im genannten Zeitraum wurden in Fahrtrichtung KVP St. Ingbert-Mitte insgesamt 76.883 Fahrzeuge und in Fahrtrichtung Ensheimer Straße 71.297 Fahrzeuge erfasst.
- In Fahrtrichtung KVP St. Ingbert-Mitte fuhren 71,6% der Fahrzeuge schneller als 59 Km/h (Gesamtzahl der Fahrzeuge: 55.015).
In Fahrtrichtung Ensheimer Straße waren 76,3% der Fahrzeuge schneller als 59 Km/h (Gesamtzahl der Fahrzeuge: 54.418).
- Lkw-Verkehr:
Im genannten Zeitraum fuhren in Fahrtrichtung KVP St. Ingbert-Mitte insgesamt 3.896 Lastkraftwagen und in Fahrtrichtung Ensheimer Straße trotz des beidseits geltenden Fahrverbots für Lastkraftwagen insgesamt 12.094 Lastkraftwagen.
In diesen Zahlen sind ca. 35% an Fahrzeuge enthalten, für die das Durchfahrtsverbot nicht gilt, beispielsweise INGO-Busse und Müllabfuhr usw.
Um in diesem Bereich Verkehrserziehung zu betreiben, ist der mehrfache Einsatz des mobilen Blitzgerätes der Stadt notwendig.
Ferner wurden die Ergebnisse im Bereich des Durchfahrtsverbots für Lastkraftwagen an die Polizeiinspektion St. Ingbert mit der Bitte weitergegeben, entsprechende Kontrollen durchzuführen.
Anzumerken ist in diesem Zusammenhang, dass nur die Polizei über die entsprechenden Befugnisse verfügt, den fließenden Verkehr anzuhalten.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
598,1 kB
|
|||
2
|
öffentlich
|
84,1 kB
|
