Beschlussvorlage - BV/2020/0371
Grunddaten
- Betreff:
-
Übernahme Security-Kosten an der Sporthalle neues Leibniz-Gymnasium
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
- Bearbeiter:
- Christine Lambert
- Beteiligt:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Bau- und Werksausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
29.09.2020
|
Beschlussvorschlag
- Die Stadt beteiligt sich an den jährlich anfallenden Securitykosten an der Turnhalle des Leibniz-Gymnasiums für die Dauer der Auslagerung aus der Sporthalle der Gemeinschaftsschule Rohrbach ("Johannesschule").
- Die Stadt beteiligt sich zur Hälfte an den jährlich anfallenden und nachgewiesenen Kosten.
- Der Saarpfalz-Kreis wird gebeten, durch bauliche Veränderungen eine Nutzung für Vereine strukturell zu ermöglichen.
Erläuterung
Die Kreiseigene Sporthalle an der ERS in Rohrbach wird abgerissen und durch einen Neubau (3 Feldhalle) ersetzt. Während der Bauzeit von ca. 3 Jahren müssen die Sporttreibenden Vereine in ein andere Hallen ausgelagert werden. Als Ersatzstandort soll auch die neue Turnhalle am Leibniz-Gymnasium dienen.
Die neue Turnhalle am Leibniz-Gymnasium in der Römerstraße in St. Ingbert ist ursprünglich nicht für den Vereinssport konzipiert und demzufolge auch nicht vom übrigen Schulgebäude getrennt. Dennoch könnte man diese Halle aufgrund der Notsituation werktäglich (montags bis freitags, jeweils von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr) während der Bauphase für den Vereinssport öffnen.
Aufgrund der „Offenheit“ des Gebäudes ist es allerdings erforderlich, dass eine Aufsicht vor Ort dafür sorgt, dass sich keine unbefugten Personen in den Schultrakt begeben. Diese Aufsicht verursacht laut Angebot der Fa. USEC, St. Ingbert, jährliche Kosten von maximal 21.250,00 € incl. MwSt. Diese berechnen sich wie folgt: 5 Std. x 188 Tage x 19 €/Std. netto.
Da diese Kosten ausschließlich durch den St. Ingberter Vereinssport verursacht werden, bittet der Saarpfalz-Kreis um eine finanzielle Beteiligung. Die Kostenaufteilung soll zu 50% erfolgen.
