Beschlussvorlage - BV/2020/0210
Grunddaten
- Betreff:
-
Discoveranstaltungen im Jugendzentrum St. Ingbert
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Kultur, Biosphäre und VHS (4)
- Bearbeiter:
- Karsten Braun
- Beteiligt:
- Kultur, Biosphäre und VHS (4)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Kultur-, Bildungs-, Sozial- und Tourismusausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
27.02.2020
|
Beschlussvorschlag
Der Verein Jugendzentrum St. Ingbert wird beauftragt für die Jahre 2020 und 2021 jeweils bis zu vier Discoveranstaltungen durchzuführen. Der Verein erhält für die Durchführung der Discoveranstaltungen pauschal 150,00 € je Veranstaltung.
Der Dachverband der saarländischen Jugendzentren "juz-united" wird beauftragt jährlich einen Musik-Workshop (z.B. Ausbildung DJ`s) im Jugendzentrum St. Ingbert anzubieten. Juz-united erhält für die Finanzierung der anfallenden Honorarkosten für die Durchführung des Workshops einen Betrag von max. 250,00 € pro Jahr.
Dem Entwurf des Vertrages zwischen der Stadt, dem Verein Jugendzentrum St. Ingbert und juz-united wird zugestimmt.
Erläuterung
Der Verein Jugendzentrum St. Ingbert hat im Auftrag der Stadt in den Jahren 2018 und 2019 sieben Discoveranstaltungen im JUZ durchgeführt. Drüber hinaus wurde vom Dachverband juz-united ein Rap-Workshop mit dem Berliner Rapper "Drob Dynamic" für Jugendliche angeboten. Laut Vertrag vom 22.05.2018 bezuschusste die Stadt St. Ingbert die Discoveranstaltungen pauschal mit jeweils 150,00 € und die Durchführung der Workshops bis zu einem Beitrag von 500,00 € pro Jahr.
Die Discos fanden freitags oder samstags abends in den Räumlichkeiten des JUZ St. Ingbert statt und wurden von Jugendlichen und jungen Erwachsenen eigenverantwortlich vorbereitet, organisiert und durchgeführt. Die Jugendlichen übernahmen Verantwortung und übten Handlungs- und Kommunikationsfähigkeiten ein. Unterstützt und begleitet wurden sie dabei von den Mitarbeitern von juz-united. Durch dieses Angebot wurde eine neue Zielgruppe angesprochen, die bisher das JUZ nicht besuchte. Darüber hinaus konnten interessierte Jugendliche für die Arbeit im Vorstand gewonnen werden.
Der Verein Jugendzentrum St. Ingbert ist im November 2019 auf die Stadt zugekommen und hat angefragt, ob die Veranstaltungsreihe Disco für Jugendliche auch 2020 und 2021 weitergeführt werden kann. Das Jugendzentrum hat darum gebeten, die Anzahl der Veranstaltungen von 6 auf 4 zu reduzieren. Grund hierfür ist der zeitliche Aufwand für die Planung und Umsetzung der Jugenddisco, aber auch um das Interesse an Jugenddiscos zu erhalten. Pro Quartal soll eine Jugenddisco und pro Jahr ein Musikworkshop stattfinden.
Aufgrund der positiven Resonanz der Veranstaltungen schlägt das Jugendbüro vor, das Angebot fortzuführen. Ein Vertragsentwurf in Absprache mit dem Justiziariat liegt als Anlage bei.
Dem Verein soll wie in den letzten Jahren ein Zuschuss in Höhe von 150,00 € pro Discoveranstaltung für seine Aufwendungen, zum Beispiel Veranstalterhaftpflicht-versicherung, Druck von Flyer etc. gezahlt werden. Der Dachverband juz-united erhält für die Durchführung eines Musikworkshops (Zahlung von Honorarkosten oder Ausbildung von DJ´s) einen Zuschuss in Höhe von max. 250,00 € pro Jahr.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
Es fallen für die Durchführung der Discoveranstaltungen und den Musikworkshop Kosten in Höhe von 850,00 € pro Jahr an. Mittel stehen bereit unter Produkt 3.6.40.01.531800 (Zuschüsse).
Für den Haushalt 2020/2021 werden Mittel in Höhe von 850,00 € eingeplant.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
2
|
öffentlich
|
218,6 kB
|
|||
3
|
öffentlich
|
244,1 kB
|
