Antragsvorlage - AN/2019/168
Grunddaten
- Betreff:
-
Sachstand Sportheim SV Rohrbach
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antragsvorlage
- Federführend:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
- Bearbeiter:
- Nadine Tauber
- Beteiligt:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Ortsrat St. Ingbert-Rohrbach
|
Kenntnisnahme
|
|
|
20.11.2019
|
Erläuterung
OV Weber hat um die Aufnahme des Tagesordnungspunktes gebeten.
Antrag vom 05.11.2019 von Ortsvorsteher Roland Weber
Sachstand zu den Rest- Instandsetzungsarbeiten am Sportheim Rohrbach.
Für den 12.11.2019 wurde ein Termin mit folgenden Beteiligten vor Ort vereinbart: Ortsvorsteher Roland Weber, ein Mitarbeiter des Baubetriebshofs der Stadt St. Ingbert, die Bautechnikerin der Abteilung Gebäudemanagement. Der Ortstermin mit der Sachbearbeiterin wurde vereinbart um gemeinsam die weitere Vorgehensweise abzustimmen, in Bezug auf die noch auszuführenden Restarbeiten.
Der Auftrag für die Außenverkleidung ist seit Sommer vergeben. Die Arbeiten konnten noch nicht ausgeführt werden, da die Abdichtung durch den Fensterbauer noch nicht fertiggestellt war. Nach Fertigstellung der Außenabdichtung wurde die Verputz Firma informiert, dass er nun mit den Arbeiten beginnen kann. Laut Aussage hat er sich mit Ortsvorsteher Weber in Verbindung gesetzt und wartet nun auf Rückmeldung von Herrn Weber. Letztmaliger telefonischer Kontakt am 06.11.2019 zwischen Verputzfirma und Ortsvorsteher Weber. Start der Arbeiten in den nächsten 14 Tagen, mit Ziel einer Fertigstellung bis Ende November, vorausgesetzt die Wetterbedingungen erlauben es die Arbeiten durchzuführen.
Die Fliesenarbeiten wurden im April 2019 beauftragt, der Inhalt des Auftrages lautet wie folgt, "…. alle defekten Fliesen sind auszutauschen, fehlende sind zu ergänzen, Fugen sind zu überprüfen…". Bei dieser Beauftragung wurden jedoch nur die Fliesenarbeiten in der Küche ausgeführt. Eine Beauftragung für die Duschen ist mittlerweile erfolgt.
Der Auftrag zur Fehlerfindung und Behebung bei der Warmwasserversorgung im Teilbereich der Heimmannschaft ist noch nicht abgeschlossen, jedoch kann festgehalten werden, dass die Steuerung und Regelung nicht die Ursache des derzeitigen Zustandes ist. Die Fachfirma ist an der Identifikation des Fehlers weiter am Arbeiten.
Wie bereits in der letzten Sitzung mitgeteilt kann aufgrund nicht vorhandener Personalressourcen das Projekt zum jetzigen Zeitpunkt nicht bearbeitet werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
41,2 kB
|
|||
2
|
öffentlich
|
98,7 kB
|
