Beschlussvorlage - VO/4404/19

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Kulturabteilung nimmt am Projekt Kulturschlüssel Saar teil und stellt bei den städtischen Veranstaltungen

-          Kleinkunstwoche

-          Jazzfestival

-          à la minute

-          Theaterszene

-          Theaterspaß für Kinder und Jugendliche

-          Kleinkunstwoche

-          Edelsteinbörse

bis zu 4 Freikarten für das Projekt Kulturschlüssel als Kulturspender zur Verfügung.

 

Reduzieren

Erläuterung

Im Saarland gibt es seit einigen Jahren das Projekt „Kulturschlüssel“. Projektleiterin im Saarland ist Frau Susanne Burger. Frau Burger hat mit der Kulturabteilung Kontakt aufgenommen, um über eine mögliche Zusammenarbeit zu sprechen.

 

Ziel des Vereins ist es, alle Menschen am kulturellen Leben teilhaben zu lassen. Im Saarland wird jede Menge Kultur geboten, aber nicht jeder kann das Angebot nutzen. Viele können oder möchten nicht alleine ins Theater oder ins Kino gehen.

 

Damit alle am kulturellen Leben teilnehmen können, vermittelt der Kulturschlüssel Saar freiwillige Begleiter.

 

 

Dabei unterscheidet der Kulturschlüssel in folgende 3 Kategorien:

 

 

Kulturgenießer

Kultur ist für alle da. Wenn eine Person den Weg zu einem Veranstaltungsort nicht allein gehen oder sich den Eintritt nicht leisten kann, vermittelt der Kulturschlüssel Ihen eine Begleitung. Ob zu zweit mit einem Kulturbegleiter oder in einer kleinen Gruppe, gemeinsam kann dadurch die Kultur im Saarland erobert werden.

 

Der Kulturgenießer meldet sich hierfür beim Kulturschlüssel, diese notieren die Kontaktdaten. Einmal im Monat erhalten die Interessierten eine Veranstaltungsliste und können Wunschtermine angeben. Der Kulturschlüssel sucht einen Kulturbegleiter für die Person.

 

Kulturbegleiter

Die Kulturbegleiter gehen gerne ins Kino oder Konzert, besuchen Ausstellungen oder Sportveranstaltungen und möchten dies nicht alleine sondern gemeinsam mit anderen tun.

Der Kulturschlüssel Saar sucht Freiwillige, die als Begleiter das kulturelle Leben im Saarland entdecken wollen.

Die Kulturinteressierten bringen Menschen von zuhause zur Veranstaltung und wieder zurück. Sie erhalten freien Eintritt, tauschen sich mit kulturinteressierten Menschen aus und können sich zum Kulturbegleiter qualifizieren.

 

 

Kulturspender

Kulturspender sind Veranstalter die finden, Kultur sollte für alle da sein. Der Kulturschlüssel Saar freut sich über Freikarten für freiwillige Begleiter und Menschen, die sich Kultur nicht leisten können. Die Kulturspende macht das bunte kulturelle Leben unseres Landes für alle zugänglich.

 

 

Im Flyer ist eine Übersicht über die aktuellen Institutionen beigefügt, welche als Kulturspender zur Verfügung stehen. Darunter finden sich auch viele andere Kommunen.

Aus sozialen Gründen wird vorgeschlagen, dass sich die Stadt St. Ingbert ebenfalls als Kulturspender beteiligt und bei städtischen Veranstaltungen der Kulturabteilung ein Kontingent von maximal 4 Freikarten zur Verfügung stellt, sofern diese nicht ausverkauft sind. Die jeweiligen Termine können mit dem Kulturschlüssel abgesprochen oder auch geändert werden.

Die Kulturabteilung hatte auch früher nach einem Stadtratsbeschluss an Projekten wie Kunst Umsunst teilgenommen, welche mittlerweile leider eingestellt wurden.

 

Weitere Informationen gibt es unter:

 

http://www.kulturschluessel-saar.de/

 

Sowie in der beigefügten Anlage.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

Die Erträge bei Produkt 2.5.01.02 werden sich möglicherweise verringern, wenn z.B. Kulturbegleiter ohne das Projekt eventuell ein reguläres Ticket kaufen würden.

Es ist jedoch davon auszugehen, dass die betroffenen Personen für gewöhnlich eher gar nicht die Veranstaltung besuchen würden.

Darüber hinaus sollen die Freikarten nur dann angeboten werden, wenn eine Veranstaltung nicht ausverkauft ist, so dass davon auszugehen ist, dass der Minderertrag marginal ist.

Reduzieren

Anlagen

Loading...