Antragsvorlage - AN/2019/031

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Erläuterung

Mit Schreiben vom 31.01.2019 bittet die CDU-Fraktion Ortsrat Oberwürzbach um einen Bericht über die Situation bezüglich Kapazitäten für den Schulbezirk Südschule.

 

Raumkapazitäten Schule

Im aktuellen Schuljahr werden an der Südschule 14 Klassen (300 Schüler/Innen) in ebenso vielen Klassensälen unterrichtet (9 im Hauptgebäude, 5 im blauen Haus – ehemals VHS). Die Klassenstärken liegen zwischen 19 und 27 Schülern (beim derzeitiger regulären Klassenteiler 29). Darüber hinaus gibt es einen

 

  • weiteren Klassensaal (54 qm²), der im laufenden Schuljahr als Religionsraum genutzt wird
  • PC-Raum (30 qm²)
  • Bücherei (45 qm²)
  • 2 Differenzierungsräume (16 qm² und 50 qm² - aber letzterer im Kellergeschoss)
  • Schulküche

 

Raumkapazitäten FGTS (Freiwillige Ganztagsschule)

Der FGTS stehen zur alleinigen Nutzung insgesamt 4 Gruppenräume für derzeit insgesamt 143 Betreuungskinder zur Verfügung:

  • 2 in Klassengröße im Pavillon und
  • 2 in Klassengröße im blauen Haus (derzeit aber geteilt, so dass es 4 kleinere Räume sind)

Die Hausaufgabenbetreuung findet in Klassenräumen statt.

 

Darüber hinaus stehen der FGTS noch zur Verfügung:

  • 2 Speiseräume (im Pavillon), wovon einer im Nachmittagsbereich auch als Gruppenraum genutzt wird.
  • die Küche im Pavillon und
  • die Küche im Kellergeschoss der Schule

 

Im Nachmittagsbereich muss die Essensausgabe kreativ geregelt werden, da die vorhandenen Räume im Pavillon für die stark angewachsene Zahl der Betreuungskinder nicht ausreichen. Hier konnte die Verwaltung ihre schon seit Jahren geforderten Mittel für die Umgestaltung des Lehrschwimmbeckens zur Mensa zur Entzerrung der Essensituation im Haushalt verankern. Sobald der Haushalt genehmigt ist, wird diese Maßnahme schnellstmöglich umgesetzt.

Prognose Schülerzahlen (künftige Schulneulinge gemäß Melderegister)

Stand: 6.8.2018

 

Unter Einbeziehung der Differenzierungsräume kann die Südschule mit zwei Gebäuden (rotes und blaues Gebäude) aufgrund der vorhandenen Raumkapazitäten fast 4-zügig belegt werden, d.h. je 4 Klassen pro Klassenstufe. Als Alternativräume zu den dann fehlenden Differenzierungsräumen können aber von Seiten des Ministeriums verstärkt auch die FGTS-Räume genutzt werden, die am Vormittag i.d.R. leer stehen.

 

Dennoch müssen Schule und FGTS zukünftig verstärkt zusammenwachsen, um mit den vorhandenen Raumkapazitäten auszukommen. An der Südschule sind die Gegebenheiten noch recht komfortabel im Vergleich zu manch anderer Grundschule, vorausgesetzt, der Umbau Lehrschwimmbecken zum Speiseraum kann zeitnah umgesetzt werden. Im Gegensatz zur möglichen Nutzung von FGTS-Räumen durch die Schule im Vormittagsbereich ist es von Ministeriumsseite nicht gewünscht, Speiseräume ständig zu Gruppenräumen umzufunktionieren.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...