Mitteilungen und Anfragen - VO/4197/19
Grunddaten
- Betreff:
-
Mitteilungen und Anfragen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Mitteilungen und Anfragen
- Federführend:
- Hauptverwaltung, Zentrale Steuerung und Digitalisierung (1)
- Bearbeiter:
- Björn Spengler
- Beteiligt:
- Hauptverwaltung, Zentrale Steuerung und Digitalisierung (1)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Ortsrat St. Ingbert-Mitte
|
Anhörung
|
|
|
16.01.2019
|
Beschlussvorschlag
- Schulweg vom Parkplatz der Rischbachschule zur Straße „In der Laabdell“, Mitteilung aus der Ortsratssitzung vom 08.11.2018:
OM Bier teilt mit, dass eine Anwohnerin der Straße „Zur Rothell“ den Zustand des Schulweges vom Parkplatz der Rischbachschule aus, über den Schulhof in Richtung der Straße „In der Laabdell“ moniert habe, da dieser stark verschmutzt sei. Sie bittet die Verwaltung diesen Weg zu säubern.
Die Verwaltung teilt hierzu mit:
Bei dem o.g. Weg handelt es sich um einen öffentlichen Weg (keinen Schulweg) und gehört daher zum Straßenkataster. Dieser wird regelmäßig, einmal wöchentlich durch den Reinigungsdienst des städtischen Betriebshofes gereinigt. Bei der Kontrolle des Weges durch den Hausmeister der Rischbachschule konnte keine Verschmutzung festgestellt werden.
Als Anlage sind entsprechende Lichtbilder beigefügt.
- Sinkkastenreinigung (Anfrage des Ortsrates St. Ingbert – Mitte von Oktober)
Im Stadtgebiet gibt es rd. 7.500 Sinkkästen die 2 x jährlich (Frühjahr und Herbst) durch den Betriebshof gereinigt werden.
Mit den Reinigungsarbeiten wird in der Regel im März und September begonnen. Es müssen ca. 10 Wochen für einen kompletten Reinigungsdurchgang veranschlagt werden. Die Arbeiten müssen in dem vorgegebenen Zeitfenster durchgeführt werden, weil die beiden Fahrzeuge über die Wintermonate als Streufahrzeuge benötigt werden und spätestens Mitte November dafür auch umgebaut werden.
In Straßen mit großem städtischen Baumbestand wie z.B. Hildegard-, Seyen-, Wiesen- und Detzelstraße werden im Herbst regelmäßige Sonderreinigungen mit der Kehrmaschine durchgeführt um u. a. Verstopfungen der Regeneinläufe durch Laub zu minimieren. Komplett zu verhindern ist dies jedoch nicht. Im Bereich der Seyenanlage wird die Stadtreinigung die Regeneinläufe in diesem Jahr wöchentlich auf Verstopfungen kontrollieren.
Darüber hinaus können Bürger verstopfte Regeneinläufe jederzeit beim Betriebshof oder dem Bürgerbeauftragten telefonisch melden. Der Betriebshof reinigt diese dann, unabhängig von der turnusmäßigen Reinigung kurzfristig.
Erläuterung
- Schulweg vom Parkplatz der Rischbachschule zur Straße „In der Laabdell“, Mitteilung aus der Ortsratssitzung vom 08.11.2018:
OM Bier teilt mit, dass eine Anwohnerin der Straße „Zur Rothell“ den Zustand des Schulweges vom Parkplatz der Rischbachschule aus, über den Schulhof in Richtung der Straße „In der Laabdell“ moniert habe, da dieser stark verschmutzt sei. Sie bittet die Verwaltung diesen Weg zu säubern.
Die Verwaltung teilt hierzu folgendes mit:
Bei dem o.g. Weg handelt es sich um einen öffentlichen Weg (keinen Schulweg) und gehört daher zum Straßenkataster. Dieser wird regelmäßig, einmal wöchentlich durch den Reinigungsdienst des städtischen Betriebshofes gereinigt. Bei der Kontrolle des Weges durch den Hausmeister der Rischbachschule konnte keine Verschmutzung festgestellt werden.
Als Anlage sind entsprechende Lichtbilder beigefügt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
885,6 kB
|
