Beschlussvorlage - VO/4119/18
Grunddaten
- Betreff:
-
Wirtschaftsplan 2019 des Eigenbetriebes Abwasser
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
- Bearbeiter:
- Christine Lambert
- Beteiligt:
- Eigenbetrieb Abwasser (EBA); Finanzen (2); Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Ausschuss für Baumanagement und Werksausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
29.11.2018
|
Erläuterung
Es wird Bezug genommen auf den beigefügten Wirtschaftsplanentwurf 2019 des Eigenbetriebes Abwasser.
Seit 01.01.2007 wird die Abwasserentsorgung der Stadt St. Ingbert als Eigenbetrieb in Form eines nichtwirtschaftlichen Unternehmens ohne eigene Rechtspersönlichkeit nach den Vorschriften des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG) in Verbindung mit der Eigenbetriebsverordnung (EigVO) geführt.
Dies bedeutet, dass für den Abwasserbetrieb jährlich ein Wirtschaftsplan aufgestellt werden muss. Dieser Wirtschaftsplan besteht aus einem Erfolgs-, Vermögens-, und Finanzplan sowie einem Investitionsplan.
Einzelheiten zu den Aufwendungen und Erträgen sind dem beiliegenden Wirtschaftsplan zu entnehmen.
Eine Veränderung der Schmutzwasser- bzw. Niederschlagswassergebühr von derzeit 3,23 €/cbm verbrauchtes und eingeleitetes Frischwasser sowie 0,73 €/qm eingeleitetes Niederschlagswasser ist für das Jahr 2019 nicht vorgesehen.
Anlage
Entwurf des Wirtschaftsplanes 2019 des Abwasserbetriebes
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
2
|
öffentlich
|
1,6 MB
|
