Mitteilungen und Anfragen - VO/3955/18
Grunddaten
- Betreff:
-
Mitteilungen und Anfragen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Mitteilungen und Anfragen
- Federführend:
- Hauptverwaltung, Zentrale Steuerung und Digitalisierung (1)
- Bearbeiter:
- Heike Dettweiler
- Beteiligt:
- Hauptverwaltung, Zentrale Steuerung und Digitalisierung (1)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Ortsrat St. Ingbert-Rohrbach
|
Entscheidung
|
|
|
12.09.2018
|
Erläuterung
- FV Dr. Schuh von der CDU-Ortsratsfraktion bittet um aktuellen Sachstand zum möglichen Ankauf des Bahngeländes Bahnhof Rohrbach, zu den P&R Parkplätzen, zur Personenunterführung und zum Zugang zum Mittelgleis.
- Weiterhin bittet er darum, den asphaltierten Gehsteig in der Pestalozzistraße zwischen Oberer Kaiserstraße und Hochstraße, zu reparieren.
- Zudem wird in der Sitzung über die weitere Vorgehensweise der Spielplatzkommission berichtet.
Die Verwaltung teilt folgendes mit:
Möglicher Ankauf Bahnhof Rohrbach
Es wird auf TOP 13 verwiesen.
Bürgersteig Pestalozzistraße
Die Gehwege werden turnusgemäß kontrolliert. Nach nochmaliger Überprüfung wurde festgestellt, dass langfristig Handlungsbedarf besteht. Der Gehweg befindet sich zur Zeit noch in einem verkehrssicheren Zustand. Kurzfristig werden die schadhaften Stellen ausgebessert.
Sobald die Schäden großflächiger auftreten werden diese schnellstmöglich beseitigt.
Sachstand Feuerwehrgerätehaus Rohrbach
Von der Verwaltung ergeht folgende Stellungnahme:
Die im Sachstandsbericht am 04.06.2018 aufgeführten Punkte wurden alle abgearbeitet.
Der Bauantrag wurde am 03.09.2018 bei der UBA zur weiteren Bearbeitung eingereicht. Als nächster Schritt wird die Haushaltsunterlage in die Endfassung zum Bauantrag gebracht um die Förderung zu beantragen.
Erläuterungen Ortsrat am 04.06.2018 Sachstand Feuerwehrgerätehaus Rohrbach
OV Weber bittet um Sachstand in dieser Sache.
Von der Verwaltung ergeht folgende Stellungnahme:
Die Grundlagen Ermittlungen sind von den Planern weitestgehend abgeschlossen, dies beinhaltet sowohl die Architektur, Statik, Haustechnik und Brandschutz. Somit sind für den weiteren Verlauf im Projekt alle erforderlichen Grundlagen geschaffen, um die weiteren Schritte einzuleiten.
- Abstimmungstermin LUA
- Abstimmungstermin UKS
- Erstellung der HU-Bau (Grundlage Förderung)
- Erarbeitung des Bauantrags Erstellung der dafür erforderlichen Planunterlagen.
- Vorstellung der Planung mit dem Index 4.3 hat beim Löschbezirk am 28.05.2018 durch das Planungsbüro stattgefunden.
Erläuterungen Ortsrat 11.04.2018
Sachstand Feuerwehrgerätehaus Rohrbach
OV Weber bittet um Sachstand in dieser Sache.
Von der Verwaltung ergeht folgende Stellungnahme:
Die Fortschreibungen der Planungen sind erfolgt (sh. Anlage Index 4.3) Dies beinhaltet sowohl die Baugrunduntersuchungen als wesentliche Grundlage für alle weiteren Planungen die Architekturplanung, Haustechnikplanung und Brandschutzgutachten. Das Baugrundgutachten wurde der Verwaltung per Mail am 29.03.2018 übermittelt und sogleich an alle Fachplaner weitergeleitet.
Als nächste Arbeitsschritte stehen folgende an:
- Abstimmung und Planung des Haustechnikkonzeptes durch die Fachplaner mit der Feuerwehr (nutzerspezifische Komponenten) und dem Bauherren geplant in KW 15
- Einarbeitung der Ergebnisse in die Architekturplanung
- Bereitstellung des Bodengutachtens für den Fachausschuss 18.04.2018
- Vorbereitung des Abstimmungstermins mit dem Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz
- Vorbereitung des Abstimmungstermins mit der UKS
- Vorstellung der Planung für den Löschbezirk
- Erstellung der HU-Bau (Grundlage Förderung)
- Erarbeitung des Bauantrags Erstellung der dafür erforderlichen Planunterlagen
Anlagen:
Entwurf Index 4.3
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
173,3 kB
|
