Beschlussvorlage - VO/3819/18/1

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Dem Konzept einer neuen Beschilderung historischer Gebäude und der Schenkung des Rotary-Clubs St. Ingbert wird zugestimmt.

Reduzieren

Erläuterung

Der Rotary-Club St. Ingbert e. V. beabsichtigt unter seinem neuen Präsidenten Prof. Dr. Volker Linneweber der Stadt etwa 12 Stelen zu schenken, die vor historischen Gebäuden aufgestellt werden sollen. Die Stelen mit einer Geschichtstafel müssen auf den Bürger­steigen angebracht werden. Eine Anbringung der Tafeln an den denkmalgeschützten Gebäuden wurde bereits bei einer ersten Besprechung mit dem Landesdenkmalamt abgelehnt.

Die Stelen sollen auf den Tafeln die Geschichte des Gebäudes in Wort und Bildern den Bürgern und Touristen erklären. Diese Ausarbeitung wird das Stadtarchiv St. Ingbert übernehmen. Außer den lesbaren Informationen wird ein QR-Code angebracht, der auf eine App verweist, wo weitere Informationen abrufbar sind. Die Stelen werden alle in einem ähnlichen Design gestaltet und gegen Graffiti-Sprayer geschützt. Außerdem sollen die Stelen so her- und aufgestellt werden, dass sie bei Veranstaltungen mühelos entfernt werden können.

Der Stadt St. Ingbert entstehen durch das Projekt für die Her- und Aufstellung keinerlei Kosten. Auch mit Folgekosten in den nächsten Jahren ist nicht zu rechnen. Der Beitrag der Stadt wird in der Erarbeitung der Beschriftung durch das Stadtarchiv bestehen.

Es ist beabsichtigt weitere Sponsoren (Gebäudeeigentümer, Firmen u. a.) für das Projekt zu finden, um an weiteren Gebäuden solche Stelen aufzustellen. Das Projekt ist zeitlich nicht begrenzt und kann in den nächsten Jahren – soweit weitere Sponsoren gefunden werden – fortgeführt werden.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

Mit Folgekosten in den nächsten Jahren ist nicht zu rechnen.

Reduzieren

Anlagen

Loading...