Beschlussvorlage - VO/3588/18/1
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschaffung "Banner Fahrradfreundliche Stadt"
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Hauptverwaltung, Zentrale Steuerung und Digitalisierung (1)
- Bearbeiter:
- Björn Spengler
- Beteiligt:
- Hauptverwaltung, Zentrale Steuerung und Digitalisierung (1)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Ortsrat St. Ingbert-Mitte
|
Entscheidung
|
|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Ortsrat St. Ingbert-Mitte
|
Entscheidung
|
|
|
11.06.2018
|
Erläuterung
Der Ortsrat St. Ingbert-Mitte hat in seiner obengenannten Sitzung die weitere Beratung in die heutige Sitzung vertagt und die Verwaltung darum gebeten, Frau Ursula Hubertus vom ADFC einzuladen um Erfahrungen und Vorschläge zur Sicherheit des Fahrradverkehrs für die Stadt St. Ingbert einzuholen.
Frau Hubertus hat die Teilnahme an der Sitzung zugesagt und wird über o.g. Thematik berichten. Darüber hinaus teilt Sie Folgendes mit:
„In der Anlage übersende ich Ihnen das aktualisierte Statement des ADFC St. Ingbert, das ich u. a. dem Ortsrat, (2014 als viele Einbahnstraßen in St. Ingbert für den Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben wurden), habe zukommen lassen.
Viel hat sich bisher leider nicht geändert. Der ADFC begrüßt es daher sehr, wenn der Ortsrat St. Ingbert-Mitte nun wieder Bewegung in das Thema bringt.
Denn für die Verbesserung der Sicherheit der nicht motorisierten Verkehrsteilnehmer in St. Ingbert kann noch viel getan werden.“
In der Ortsratssitzung vom 29. Mai 2017 hatte OM Stolz-Wagner unter TOP 25 – „Mitteilungen und Anfragen“ vorgeschlagen, für das Frühjahr 2018 aus Verfügungsmitteln des Ortsrates Banner anzuschaffen und aufzuhängen. Hierdurch soll in Einbahnstraßen auf entgegenkommende Fahrradfahrer einerseits hingewiesen und andererseits für St. Ingbert als fahrradfreundliche Stadt geworben werben.
In den Ortsratssitzungen vom 6. Februar 2018 sowie vom 14. Mai 2018 wurde die Thematik bereits beraten und jeweils in die nächste Ortsratssitzung vertagt.
Die Gesamtabwicklung zur Herstellung der angefragten Banner kann von Abteilung 14 – Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation übernommen werden. Die Banner können zu folgenden Konditionen bestellt werden:
- 5 Banner zum Spannen über Straßen,
- Maße: 4,00 m x 0,80 m,
- Material: Blockout,
- zweiseitig, vierfarbig bedruckt,
- beidseitig Hohlsaum zum Abspannen mit Rundhölzern, Durchmesser 8 cm,
- Preis gesamt inkl. Steuer und Versand: 487,13 € (Stand: 11.01.2018),
- Fertigungszeit: ca. 10 Arbeitstage
Zur Herstellung der Druckvorlage benötigt die Verwaltung genaue Informationen, was an Text, Logos o.ä. auf dem Banner dargestellt werden soll. Der Ortsrat soll hierüber einen Beschluss fassen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
160,1 kB
|
|||
2
|
öffentlich
|
41,6 kB
|
