Beschlussvorlage - VO/3375/18
Grunddaten
- Betreff:
-
Fußweg in der Gustav-Clauss-Anlage hinter der Gartenstraße
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
- Bearbeiter:
- Björn Spengler
- Beteiligt:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
(nicht gesetzt)
|
|
Ortsrat St. Ingbert-Mitte
|
Entscheidung
|
|
|
06.02.2018
|
Erläuterung
Es wird auf den unter TOP „Aufstellen von Abfallbehältern auf dem P+R Parkplatz in Sengscheid und dem Waldparkplatz in der Straße Zum Stiefel“ beigefügten Antrag, Ziffer 4 der SPD-Ortsratsfraktion verwiesen.
Die Verwaltung teilt hierzu Folgendes mit:
Die Problematik des schlechten Wegezustandes in der Gustav-Clauss-Anlage ist der Fachabteilung bekannt und bezieht sich nicht nur auf den Weg unterhalb der Gartenstraße sondern auf alle Wege die in Form einer wassergebundenen Decke ausgebildet sind.
Wie bereits dargestellt ist das häufige Befahren der Wege im Rahmen von Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen neben dem feuchten Untergrund bedingt durch den relativ hohen Grundwasserstand, eine der Ursachen für den schlechten Wegezustand. Da Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden müssen und die entsprechenden Fahrzeuge und Maschinen (Schlepper, Spülwagen, Bagger etc.) zweckgebunden sind, ist ein Umstieg auf leichtere Fahrzeuge nicht möglich und sinnvoll.
Als kurzfristige Maßnahme schlägt die Fachabteilung kürzere Instandsetzungsintervalle der Wegeflächen vor. Längerfristig stellt sich tatsächlich die Frage, ob eine Umstellung auf eine befestigte Belagsart nicht sinnvoll erscheint, zumal dann eine durchgehende witterungsunabhängige ganzjährige Nutzung für die Bürger und das Personal des Betriebshofes möglich ist. Dieser Punkt könnte im Förderprogramm Stadtgrün bei der Aufwertung der Gustav-Clauss-Anlage geprüft und ggf. berücksichtigt werden.
