Beschlussvorlage - VO/2428/16

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Erläuterung

OV Weber hat die Aufnahme des Tagesordnungspunktes beantragt und um Beantwortung folgender Fragen gebeten:

 

- Wie sieht die weitere Möblierung in der 2. Etage aus?

- Die Heimatfreunde stellen Kücheneinrichtungsgegenstände zur Verfügung, die jedoch von einer Fachfirma technisch angeschlossen werden sollten. Werden diese Arbeiten seitens der Verwaltung in Auftrag gegeben?

- Weiterhin soll für Vorführungen eine von den Heimatfreunden bereitgestellte Leinwand montiert werden. Die Montage der Stellwand selbst kann nicht, wegen abgehängter Decke, als Deckenmontage ausgeführt werden. Dafür eignet sich jedoch nur eine Giebelwandseite, in der laut Plan jedoch fest installierte Garderoben vorgesehen sind. Wäre es nicht sinnvoller, bewegliche Garderobenständer zu verwenden?

- In der WC-Anlage im 2. OG fehlen sogenannten Schamwände in der Herrentoilette. Werden diese noch nachträglich installiert?

 

Die Verwaltung teilt hierzu mit, dass die Restarbeiten entsprechend dem Bauzeitenplan am 30.11.2016 abgeschlossen sein sollen. Die Schamwände und WC-Trennwände werden am 28.11.2016 montiert. Dies geschieht sowohl im Damen- als auch im Herren WC. Die WC Anlagen wird dann ebenfalls funktionsfähig gemacht.

 

Die Möblierung könnte mit bereits vorhandenen Möbeln aus dem ehemaligen Sitzungssaal der Bahnhofstr. 36 erfolgen. Hier ist die Aufnahme und Inventarisierung der Möbel zwischenzeitlich abgeschlossen. Eine mögliche Variante wäre, Mittel in den neuen Haushalt 2017 -2018 einzustellen. Somit könnte eine einheitliche Möblierung mit Tischen und Stühlen gewährleistet werden.

 

Die Arbeiten bzgl. der Kücheneinrichtungsgegenstände sollten sinnvoller Weise durch die Verwaltung beauftragt werden, um eventuelle Gewährleistungsansprüche nicht zu verlieren.

 

Gegen eine mobile Garderobe spricht nichts. Auch hier könnte aus dem Fundus "ehemalige Stadtwerke" eventuell eine Möglichkeit bestehen diese zu verwenden.

Loading...