Beschlussvorlage - VO/1388/15/2

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Für die Teilnahme an der Edelsteinbörse werden von den Ausstellern ab 2016 folgende Standmieten/Entgelte erhoben:

 

  1. Pro Tisch (1,75 m) netto 90,00 € (bisher 80,00 €) und

 

  1. Für Beistelltische 20,00 € netto (bisher nicht erhoben).
Reduzieren

Erläuterung

Die St. Ingberter Edelsteinbörse gibt es nun seit mehr als 30 Jahren. Die Besucherzahlen liegen seit Jahren stabil bei ca. 4000 Besuchern pro Börse und auch die Anzahl der Aussteller liegt seit Jahren relativ konstant zwischen 75 und 80.

 

Der Preis für die Tische der Aussteller wurden seit der Euro-Einführung nicht mehr erhöht. Seit Jahren schon sind wir in St. Ingbert eine der günstigsten Börsen dieser Größenordnung in ganz Deutschland und auch schon Aussteller sprachen Mitarbeiter der Abteilung Kultur an, dass die Preise nicht mehr repräsentativ für die Börse sein und ohne Probleme erhöht werden können.

 

Andere vergleichbare Börsen und Messen in Deutschland liegen im Schnitt bei ca. 55,- Euro pro Meter (nur der Platz, ohne Tische), das entspräche einem Tischpreis von 96,25 €. Was in ganz Deutschland allerdings einzigartig ist, ist die Option auf kostenlose Beistelltische, was auch von einigen Ausstellern auch schon über Gebühr ausgereizt wurde und auch zu Unmut bei neuen Ausstellern führt, die dieses System noch nicht kennen und die dann vor Ort sehen, wie sie noch hätten Standmieten sparen können.

 

Darum wird empfohlen die Miete pro Tisch (1,75 m) von derzeit netto 80,- € auf 90,- € zu erhöhen und eine Gebühr für die Beistelltische von netto 20,- € einzuführen.

 

Durch die Erhöhung der Gebühren werden folgende Mehreinnahmen erwartet:

 

  •                                                                                      172 Tische:              1.720,00 € (Anzahl 2015)
  •                                                                                      46 Beistelltische:              920,00 € (Anzahl 2015)

 

Vermutlich werden bei kostenpflichtigen Beistelltischen diese nicht mehr von allen Ausstellern in Anspruch genommen. Folglich ist mit Mehreinnahmen zwischen 2.000 und 2.500 € zu rechnen.

 

Der Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales hat in seiner Sitzung am 11.11.2015 dem Beschlussvorschlag mit 9 Stimmen dafür, bei 6 Gegenstimmen, zugestimmt.

 

Ein Antrag von FV Meier, dass nur die Gebühr für die Beistelltische eingeführt wird, der Preis für die regulären Tische aber gleich bleibt, wurde mit 9 NEIN- und 6 JA-Stimmen abgelehnt.

 

Der Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Biosphäre hat sich in seiner Sitzung vom 26.11.2015 mit 10 Stimmen dafür und 5 Stimmen dagegen für vorstehenden Beschlussvorschlag ausgesprochen.

Loading...