Ortsratsvorlage - 2025/2001 OV
Grunddaten
- Betreff:
-
Häreloch - Glashütter Weiher
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Ortsratsvorlage
- Federführend:
- Wirtschaftsförderung (05)
- Bearbeiter:
- Martina Quirin
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
Bereit
|
|
Ortsrat St. Ingbert-Rohrbach
|
Entscheidung
|
|
|
14.07.2025
|
Erläuterung
Die FW-Ortsratsfraktion Rohrbach hat mit Antrag vom 05.06.2025 um Aufnahme des Tagesordnungspunktes gebeten.
Stellungnahme OR-Rohrbach / "Häreloch"
Mit Schreiben vom 05. Juni 2025 beantragen die Freien Wähler, das sogenannte „Häreloch“ in Rohrbach für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Vorgeschlagen werden unter anderem eine Absicherung des Eingangs, eine Informationstafel sowie Sitzgelegenheiten.
Bei dem Häreloch handelt es sich um eine künstlich angelegte Sandsteinhöhle, die in einem naturbelassenen Waldstück liegt – rund acht Meter abseits des bestehenden Wanderwegs „Kleberbachtalrunde“. Der Zugang ist derzeit erschwert, die Höhle ungesichert.
Eine äußere Erschließung (Zuwegung, Sitzgarnitur, Informationstafel) erscheint grundsätzlich umsetzbar. Die Öffnung der Höhle selbst ist ohne eine fachtechnische Sicherheitsprüfung nicht möglich. Das Gelände befindet sich im Eigentum des Landes. Für alle Maßnahmen ist somit ein Gestattungsvertrag mit dem Saarforst Landesbetrieb erforderlich.
Die fachliche und rechtliche Prüfung erfolgt derzeit durch den Fachbereich Tourismus. Über die Ergebnisse wird zu einem späteren Zeitpunkt berichtet.
Finanzielle Auswirkungen (geschätzt):
- Sitzgarnitur: ca. 2.000 € (Anschaffung) + Fundament/Montage
- Informationstafel: ca. 800 € (Layout/Druck) + Fundament/Montage
Im laufenden Haushalt sind keine Mittel für das Vorhaben eingestellt. Eine Umsetzung ist bei Bereitstellung zusätzlicher Haushaltsmittel vorbehaltlich der rechtlichen Prüfung möglich.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
205,3 kB
|
