Ortsratsvorlage - 2025/1999 OV
Grunddaten
- Betreff:
-
Behindertengerechte Toilette in der Wiesentalschule
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Ortsratsvorlage
- Federführend:
- Gebäudemanagement (65)
- Bearbeiter:
- Alex Beck
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ortsrat St. Ingbert-Rohrbach
|
Kenntnisnahme
|
|
|
14.07.2025
|
Erläuterung
Die FW-Ortsratsfraktion Rohrbach hat mit Antrag vom 05.06.2025 um Aufnahme des Tagesordnungspunktes gebeten.
Stellungnahme der Verwaltung:
Das Engagement einer unbenannten Person, auf eigene Kosten eine barrierefreie Toilette in der ehemaligen Wiesentalschule errichten zu wollen, ist grundsätzlich sehr begrüßenswert und zeugt von einem hohen Maß an sozialem Verantwortungsbewusstsein. Der Ausbau barrierefreier Infrastruktur ist ein wichtiger Beitrag zur Inklusion und Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben – insbesondere für Menschen mit körperlichen Einschränkungen stellt der Zugang zu geeigneten sanitären Einrichtungen oft eine große Hürde dar.
Damit eine erfolgreiche Umsetzung des Vorhabens gewährleistet werden kann, ist es unerlässlich, bereits im Vorfeld das Gespräch mit der zuständigen Abteilung Gebäudemanagement der Stadtverwaltung zu suchen. In dieser Abstimmung sind verschiedene Aspekte zu klären – insbesondere der konkret ausgewählte Bereich innerhalb des Gebäudes, die technische Umsetzbarkeit sowie Fragen zur baulichen Ausführung und einem realistischen Zeitrahmen. Darüber hinaus müssen selbstverständlich auch geltende baurechtliche Vorschriften und Anforderungen berücksichtigt werden.
Sollte im Zuge dieser Gespräche ein tragfähiges und genehmigungsfähiges Konzept entstehen, wird sich die Stadtverwaltung dem Vorhaben mit Sicherheit nicht entgegenstellen. Vielmehr ist davon auszugehen, dass ein solches Projekt auf wohlwollende Unterstützung trifft – insbesondere, da es sowohl dem Gemeinwohl dient als auch keine öffentlichen Mittel in Anspruch nimmt.
Ein solches bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und kann beispielgebend für weitere Initiativen dieser Art sein.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
161,2 kB
|
