Information - 2025/1854 INFO

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Erläuterung

Abteilung 61 fasst jährlich die demografischen Entwicklungen von St. Ingbert und den Stadtteilen in Demografiesteckbriefen zusammen.

Grundlage hierfür sind die Einwohnermelderegisterdaten. Innerhalb der Steckbriefe werden die klassischen Indikatoren abgebildet, die Auskunft über die Entwicklung der Bevölkerungsanzahl und der -zusammensetzung geben.

Auch im Jahr 2024 setzt sich der demografische Trend der vergangenen Jahre fort. Die Bevölkerung von St. Ingbert schrumpft. Allerdings aufgrund des positiven Wanderungssaldos im letzten Jahr lediglich um -0,4 % (2023 ebenfalls -0,4%). Der absolute Bevölkerungsverlust liegt bei 120 Personen (Vorjahr -127 Personen). Der natürliche Saldo ist wie in den vergangenen Jahren negativ. Die Sterbefälle übersteigen die Geburten bei weitem. Die Zuzüge können dieses Delta nicht kompensieren, woraus der generelle Bevölkerungsrückgang resultiert.

Aufgrund dieser Eingangsparameter wird auf Basis des Kohorten-Komponenten-Models ein weiterer Bevölkerungsrückgang für die nächsten Jahre prognostiziert (-1,4 % in der Standartprognose, - 3,1 % ohne ukrainische Zugezogene).

Der Altersdurchschnitt der Gesamtstadt lag 2024 bei 47,2 Jahren und hat sich seit 2023 um 0,2 Jahren verjüngt.

Im Jahr 2024 betrug der Ausländeranteil 12,3% an der Gesamtbevölkerung (Vorjahr 20,7 %).

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

keine

Reduzieren

Anlagen

Loading...