Ortsratsvorlage - 2024/1682 OV

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

Reduzieren

Erläuterung

Die Ortsvorsteherin, die SPD- und die CDU-Ortsratsfraktion bitten um Aufnahme des Tagesordnungspunktes.

 

Die Verwaltung teilt hierzu mit:

 

Zum Thema Retentionsmulde Talstraße:

Bei einem Vor-Ort-Termin wurde mit dem Vertreter des Landesamtes für Umweltschutz der Ist-Zustand der Retentionsmulde besichtigt. Die Mulde war bei den vergangenen Starkregenereignissen nur kurzzeitig gefüllt. Auf Grundlage dieser Erfahrungen wurden Varianten zur Optimierung der Retentionsmulde besprochen. Eine Optimierung (u.a. Tieferlegung im hinteren Bereich) wird im Frühjahr 2025 (bei geeigneten Witterungs- und Bodenverhältnissen) durchgeführt.

Die Hütte kann bei Bedarf abgebaut werden.

 

Sachstand Würzbach im unteren Bereich der Talstraße:

Bei der Informationsveranstaltung am Würzbach am 31.10.24 wurde seitens der Stadtverwaltung über Maßnahmen berichtet die im September/Oktober 24 durchgeführt wurden (Entfernung von Bewuchs im Bachbett mit Mitarbeitern der GBQ, Reinigung der Sandfänge durch das städtische Saugfahrzeug, Schaffung einer neuen Zuwegung über ein Grundstück von der Hauptstraße).

Mit mehreren Firmen wurden Vor-Ort-Termine über ein Absaugen des Schlammes durchgeführt. Aus verschiedenen Gründen (Personalmangel, Schlauchlänge, Saugleistung etc.) wurde seitens dieser Firmen keine Angebote abgegeben. Im Januar 2025 sind weitere Termine mit Fachfirmen geplant.

Des Weiteren werden durch die Mitarbeiter der GBQ weitere Reinigungsarbeiten über die nächsten Monate (entsprechend der Witterung) durchgeführt.

 

 

Starkregenproblematik im Steckental und Dörrenbach:

 

Der Stadtverwaltung liegt nach mehreren Gesprächen und Vor-Ort-Terminen ein Angebot eines Ingenieurbüros aus Saarbrücken vor, welches bereits Erfahrungen mit Maßnahmen zum Schutz vor Starkregen hat. Auf Grundlage der neuen Förderrichtlinien des Ministeriums für Umwelt, MUKMAV vom November 2024, wird über die Förderstelle der Stadtverwaltung eine Förderung des Gutachtens beantragt.

 

 

Unterhaltung und Kontrolle im Bereich Römerweg und Steckental

Seitens der Stadtverwaltung werden regelmäßig Kontrollen der Gräben und Rohrleitungen in diesem Bereich durchgeführt. Der Bauhof der Stadt St. Ingbert ist mittels Daueraufträgen mit der Reinigung und Unterhaltung beauftragt. 

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

 

Loading...