Ortsratsvorlage - 2024/1525 OV
Grunddaten
- Betreff:
-
Spielplatz Oberwürzbach
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Ortsratsvorlage
- Federführend:
- Stadtgrün und Friedhofswesen (64)
- Bearbeiter:
- Christian Lambert
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ortsrat St. Ingbert-Oberwürzbach
|
Kenntnisnahme
|
|
|
26.09.2024
|
Erläuterung
Die Ortsvorsteherin und die SPD-Ortsratsfraktion bitten um Aufnahme des Tagesordnungspunktes.
Die Verwaltung teilt hierzu folgendes mit:
Zustand und Sanierung der Seniorenfitnessgeräte (innerhalb der Gewährleistung)
Die ausführende Firma hat mitgeteilt, dass der Gerätehersteller sich als nicht kooperativ herausgestellt hat. Sie wird das Seniorenfitnessgerät auf eigene Kosten reparieren lassen. Als Ausführungszeitraum wurde Mitte bis Ende September 2024 zugesagt.
Was sind die Planungen der Verwaltung zur Umgestaltung / Instandhaltung des Spielplatzes in Oberwürzbach (Siehe Berichterstattung SZ)?
Der zu ersetzende Kletterturm auf dem Hügel inmitten des Spielplatzes wird wieder durch einen mehrteiligen Kletterturm mit einer Hangelbrücke ersetzt. (siehe Bild im Anhang). Der Ausführungszeitraum kann noch nicht benannt werden. Die ausführende Firma hat alle Aufträge der 4 ausgeschriebenen Lose der diesjährigen Spielgeräteausschreibung erhalten und ist momentan noch bei der Herstellung der Zaunanlage auf dem Friedhof in Oberwürzbach tätig. Angestrebt ist die Umsetzung der Maßnahmen bis zum Jahresende 2024.
Besteht die Möglichkeit am Spielplatz Reichenbrunn eine Bank-/Tischgarnitur hinzustellen (eine Bank ist schon da!) und einen Baum zu pflanzen (→Schattenspender)
Die bereits vorhandene Bank wird noch innerhalb der Spielplatzfläche versetzt und kann auch um einen Tisch erweitert werden. Dieser wird dann in der nächsten Sammelbestellung im nächsten Frühjahr berücksichtigt. Ein Baum zur Beschattung (Platane) wurde bereits im Frühjahr 2024 gepflanzt, weitere Baumpflanzungen sind aufgrund der räumlichen Begrenztheit (Freihalten von Fallschutzflächen, Liefergassen für Sandaustausch etc.) nicht möglich.
Sachstand zur Beschaffung und Installation des Inklusionskarussells
Die Lieferung des Inklusionskarussells wurde von der ausführenden Firma für Mitte Oktober und der Aufbau für Ende Oktober zugesagt, so dass die fristgerechte Abrechnung mit dem Fördergeber gewährleistet ist.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
98,4 kB
|
