Ortsratsvorlage - 2022/0443 OV

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

Reduzieren

Erläuterung

Die SPD-Ortsratsfraktion bittet um Aufnahme des Tagesordnungspunktes.

 

Die Verwaltung teilt hierzu mit:

Die Heizungs- und Lüftungsanlage wurde auf dem neusten energetischen Standard gebaut. Als Heizmedium werden Pellets verwendet. Die Wärmeverteilung erfolgt im Niedertemperaturniveau mittels Fußbodenheizung um Spitzen abfangen zu können wurden Heizkörper in den Fluren installiert. Die Lüftungsanlage besitzt eine Vollsteuerung nebst einer Luft-Luft-Wärmepumpe mit Energierückgewinnung. Der hydraulische Abgleich wurde bei Inbetriebnahme durchgeführt. Regelmäßige Wartungen zu Erhalt der Gewährleistungen werden ebenfalls durchgeführt. dies betrifft sowohl die Kesselanlage zur Beheizung als auch die Lüftung. Bedingt durch die hochwärmegedämmte Außenfassade und die noch immer für die Jahreszeit hohen Außentemperaturen sind zurzeit noch sehr kurze Kessellaufzeiten. Sollte kältere Temperaturen sich einstellen könnte nach Bedarf die Heizkurve noch nachgeschärft werden. Um jedoch energetisch auf der sparsamen Seite zu liegen wurde schon bei der Inbetriebnahme der Anlagen ein unteres Temperaturniveau eingestellt ohne die Wohlfühltemperatur zu beeinträchtigen. Bei den Berechnungen des Wärmschutzes wurden auch die einfallende Sonnenwärme mit berücksichtigt die auch einen Einfluss auf die Heizkurve hat. Man sollte aber beachten, dass eine Fußbodenheizung im Niedertemperaturbereich gefahren wird jedoch ein relativ träges System ist. Hierbei wird das Bauteil Fußboden aktiviert dies bedeutet der Estrich wird aufgeheizt und gibt die Wärme in den Raum ab. Somit senkt sich die Temperatur nur langsam ab.   

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

 

Loading...