Ortsratsvorlage - 2022/0338 OV
Grunddaten
- Betreff:
-
Sachstand Weiterentwicklung "Dorfmitte am Bach" - Mehrgenerationenspielplatz
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Ortsratsvorlage
- Federführend:
- Stadtgrün und Friedhofswesen (64)
- Bearbeiter:
- Tamara Barrois
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ortsrat St. Ingbert-Oberwürzbach
|
Kenntnisnahme
|
|
|
21.07.2022
| |||
|
13.10.2022
|
Erläuterung
Die SPD-Ortsratsfraktion bittet um Aufnahme des Tagesordnungspunktes.
Die Verwaltung teilt mit:
Nach Auswahl der 3 möglich Seniorenfitnessgeräte hat die Fachabteilung 6/64 eine entsprechende Preisanfrage durchgeführt und die Maßnahme wurde von der Förderstelle im Programm GAK-Regionalbudget fristgerecht zur Förderung angemeldet. Nachdem vom Fördergeber ein positiver Förderbescheid ausgeschlossen wurde, ist die Maßnahme nach einer Erweiterung um eine vom Fördergeber geforderte Bank-Tischkombination im Sonderförderprogramm "Ländliche Entwicklung" fristgerecht zur Förderung angemeldet. Der Zuwendungsbescheid liegt mittlerweile vor. Die Maßnahme wurde von der Fachabteilung umgehend ausgeschrieben und beauftragt. Der frühestmögliche geplante Ausführungszeitraum ist Ende Oktober 2022.
Bezüglich des Ausbaus des Spielplatzes im Großgarten zu einem Inklusionsspielplatzes gibt es folgenden Sachstand. Im Anschluss an die Ortsratssitzung am 07.04.2022 hat die Fachabteilung mögliche inklusionstaugliche Spielgeräte und Preise recherchiert und der Ortsvorsteherin als Leiterin des Arbeitskreises zukommen lassen. Der Ortsrat Oberwürzbach sollte jetzt, wenn dies gewünscht eine entsprechende Geräteauswahl treffen, und anschließend für die Berücksichtigung im nächsten Haushalt 2023/2024 sorgen. Die Fachabteilung würde dieses Vorgehen mit einer belastbaren Kostenschätzung für die Lieferung und Montage entsprechender Geräte parallel unterstützen.
Außerdem teilt die Verwaltung zu dem Thema Spielplatz Reichenbrunn mit:
Der Auftrag zur Lieferung und Montage von Spielgeräten für den Spielplatz in Reichenbrunn wurde zusammen mit den anderen Aufträgen der öffentlichen Spielplatzausschreibung vergeben. Bisher konnte aufgrund der allgemeinen schwierigen Lieferbedingungen keine der vergebenen 4 Maßnahmen umgesetzt werden. Die Problematik betrifft nicht nur den Spielplatz in der Reichenbrunner Straße, sondern ist ein generelles Problem im Moment.
