Ortsratsvorlage - 2022/0336 OV
Grunddaten
- Betreff:
-
Sachstand Ausbau Untergeschoss Dorfgemeinschaftshaus Oberwürzbach
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Ortsratsvorlage
- Federführend:
- Gebäudemanagement (65)
- Bearbeiter:
- Tamara Barrois
- Beteiligt:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ortsrat St. Ingbert-Oberwürzbach
|
Kenntnisnahme
|
|
|
21.07.2022
| |||
|
13.10.2022
|
Erläuterung
Die Ortsratsfraktionen der CDU und SPD und die OV Schaar bitten um Aufnahme des Tagesordnungspunktes.
Die Verwaltung teilt folgendes mit:
Das Projekt Ausbau des Untergeschosses Dorfgemeinschaftshaus ist derzeit in Bearbeitung. Zurzeit wird der Haushaltsunterlagebau erstellt im Bereich der Objektplanung, für die Haustechnikplanung wird ein externes Büro mit eingebunden da diese Fachgebiete Verwaltungsseitig nicht abgedeckt werden können. Die Förderstelle steht im Austausch mit dem Fördergeber, das vorgelegte Nutzungskonzept wurde beim Fördergeber vorab zur Durchsicht und weiteren Abstimmung eingereicht. Nach Rückmeldung durch den Fördergeber sind in diesem Konzept noch Ergänzungen zu erbringen.
Aufgrund der weltpolitischen Ereignisse kann derzeit noch keine konkrete Zeitschiene für das Projekt benannt werden, da Tagesaktuell Projekte im Bereich Flüchtlinge mit höchster Priorität bearbeitet werden müssen. Hierbei handelt es sich um Schaffung von Flüchtlingsunterkünften.
Die Verwaltung teilt zum jetzigen Zeitpunkt mit:
Die Werksstudentin die mit der Projektbearbeitung eingeplant war, musste aufgrund der Flüchtlingssituation vom Projekt abgezogen werden, damit Planungen im Bereich der Flüchtlingsunterkünfte kurzfristig bearbeitet werden konnten. Somit ist es zum Stillstand in der Projektarbeit gekommen. Eine Weiterführung des Projektes Ausbau des Untergeschosses des Dorfgemeinschaftshauses war nach Abschluss der Intensivmaßnahm Flüchtlinge geplant. Leider hat die Werksstudentin die Stadt St. Ingbert zwischenzeitlich verlassen. Nach Absolvierter Diplomprüfung, die während ihrer Tätigkeit bei der Stadt St. Ingbert noch parallel zu bewerkstelligen war, wird von Ihr ein Aufenthalt im Ausland angestrebt. Somit steht die Werkstudentin uns nicht mehr zur Verfügung, das Projekt muss einer neuen Sachbearbeiterin zugeordnet werden die sich in das Projekt einarbeiten muss. Festzuhalten bleibt auch, dass ein eigenständiges Arbeiten von Werksstudenten nicht möglich ist. Grundlegende Basics sind nicht oder nur teilweise vorhanden
