Beschlussvorlage - 2023/1019 BV
Grunddaten
- Betreff:
-
Hildegardskirche
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
- Bearbeiter:
- Martin Ruck
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschlussart | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtentwicklungs-, Biosphären-, Umwelt- und Demographieausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtrat
|
Entscheidung
|
|
|
Oct 19, 2023
|
Erläuterung
In seiner Sitzung vom 11.5.2023 hat der Stadtrat die Verwaltung beauftragt, mit der Katholischen Kirchengemeinde "Heiliger Ingobertus" einen Letter of Intent (LOI) zu verhandeln mit der Zielsetzung einer Übertragung der Hildegardskirche an die Stadt (Teilfläche der Liegenschaft 1473 mit aufstehendem Kirchengebäude und Pfarrhaus).
Der LOI ist grundsätzlich zwischenzeitlich unter den Beteiligten abgestimmt (mit Modifikation Nachnutzung Pfarrhaus) und als Anlage beigefügt.
Präambel:
Die Kirche St. Hildegard hat eine große Bedeutung, sowohl für Generationen von Gläubigen, aber auch für das Stadtbild von St. Ingbert. Daher streben beide Seiten eine Weiterentwicklung dieses Gebäudes an, die der besonderen Bedeutung gerecht wird und die auf Grund der Wiederverwendung und Nachnutzung bestehender Bausubstanz dem ökologischen und nachhaltigen Gedanken der Biosphärenstadt St. Ingbert Rechnung trägt. Voraussetzung der Übernahme der Gebäude ist eine Förderung durch das Land im Rahmen von Städtebaufördermitteln.
Grundlage der weiteren Planung ist die Präsentation des Architekturbüros Maas und Partner vom 16.5.23, die weiterentwickelt wird.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
231,9 kB
|