02.10.2019 - 4 WLAN Bürgerhaus Rohrbach / Hotspot an der Rohrb...

Beschlussart:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

OV Weber hat mit Herrn Hubert Wagner gesprochen. Dieser teilte mit, dass an der Entscheidung der Installation des Hotspots in der Stadthalle und Rohrbachhalle neben den Stadtwerken auch die Stadtverwaltung (Marketingabteilung) und der Verein Handel und Gewerbe beteiligt waren.

 

Herr Hubert Wagner bittet den Ortsrat um folgende entscheidende Mitteilungen zum Einbau des Hotspots in die Rohrbachhalle:

 

  1. Soll der Hotspot in oder vor der Halle verfügbar sein?
  2. Gibt es einen bestehenden Internetanschluss?

 

OV Weber bietet an die Rolle des Vermittlers zwischen den einzelnen Beteiligten auf der anstehenden Ingobertusmesse zu übernehmen und klärt die Fragen für Herrn Wagner.

 

Weiterhin spricht OV Weber die Installation des W-Lan im Bürgerhaus Rohrbach an. Es sollen im Doppelhaushalt 5000 € für die Einrichtung eingestellt sein. Dieses soll geprüft werden.

 

OM Magenreuther erkundigt sich in diesem Zuge nach dem Sachstand der Einführung von RIS (Ratsinformationssystem) für den Ortsrat St. Ingbert-Rohrbach.

Sie bittet die Verwaltung zu prüfen ob die Nutzung im Bürgerhaus Rohrbach möglich wäre.

 

FV Schuh merkt an, dass den Vereinen die das Bürgerhaus nutzen ebenfalls W-Lan zugesagt wurde. Dafür müsste ein Sicherheitskonzept erarbeitet werden.

 

Nach eingehender Diskussion ergeht vorstehender Beschluss.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ortsrat St. Ingbert – Rohrbach bittet die Verwaltung, sofern Gelder im Haushaltsplan eingestellt wurden, um die Einrichtung des W-Lan im Bürgerhaus Rohrbach.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig dafür.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo-st-ingbert.ego-saar.de/allris-public/to020?TOLFDNR=23800&selfaction=print