02.10.2019 - 3 Fußgängerüberweg Pestalozzischule
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Ortsrat St. Ingbert-Rohrbach
- Datum:
- Mi., 02.10.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antragsvorlage
- Federführend:
- Straßen (62)
- Bearbeiter:
- Nadine Tauber
- Beschlussart:
- ungeändert beschlossen
Protokoll:
OV Weber erklärt die Thematik. Die bisherige Planung hat sich als schwierig erwiesen, deshalb spricht er sich für den Vorschlag der Verwaltung aus.
OM Magenreuter fragt sich wie die Kosten für die Variante mit der Grüninsel von ursprünglich 17.800 € auf 25.000 € erhöhen konnten. Es fehlen die Erläuterungen. Sie bittet die Thematik im Stadtentwicklungs-, Biosphären, Umwelt- und Demographieausschuss am 14.11.2019 zu behandeln. Für die Übergangszeit bittet sie die Parkverbotszone in der Kurve Pestalozzistraße Richtung Obere Kaiserstraße am ehemaligen Eingang der Schule beidseitig zu erweitern. Die Schwierigkeit dort besteht darin, dass beim Linksabbiegen aus der Hochstraße man direkt auf die parkenden Autos stößt. Die Situation ist sehr unübersichtlich.
OM Heib stimmt der Problematik des nicht ordnungsgemäßen Parkens in der Hochstraße Richtung Kaiserstraße zu. Es kommt regelmäßig zu Behinderungen.
OM Michely-Fickinger schlägt vor, Pfosten mit Ketten ebenfalls auf der anderen Seite einzurichten.
OM Hirsch macht den Vorschlag die Elternhaltestelle zu verbessern.
OM Magenreuther merkt an, dass es im Bereich der Schule nur wenige kleine Hinweisschilder gibt. Sie fordert das zusätzliche Aufstellen von größeren "Vorsicht Schule / Kindergarten" Schildern.
OM Behr weist nochmal ausdrücklich auf den Antrag der SPD hin, in dem besonders auf den Erhalt des Baumes auf der Verkehrsinsel hingewiesen wurde.
Nach kurzer Diskussion beschließt der Ortsrat St. Ingbert – Rohrbach obenstehende Beschlüsse.
Beschluss:
- Der Ortsrat St. Ingbert-Rohrbach spricht sich für eine verkehrsplanerische Begutachtung des Umfeldes der Pestalozzischule aus, um geeignete Lösungen zu erarbeiten und letztendlich umzusetzen, die zu einer Entschärfung der Verkehrssituation führen. Er bittet daher die Verwaltung, den Stadtentwicklungs-, Biosphären-, Umwelt- und Demographieausschuss sich in seiner nächsten Sitzung am 14.11.2019 mit dieser Thematik zu befassen.
- Der Ortsrat St. Ingbert-Rohrbach spricht sich hinsichtlich des Fußgängerüberweges für Vorschlag 2 der Verwaltung aus mit Erhaltung des Baumes auf der Grüninsel.
- Zudem fordert der Ortsrat St. Ingbert-Rohrbach nachstehende Änderungsmaßnahmen zur Entschärfung der Verkehrssituation zu berücksichtigen:
Parkverbotszone im Kurvenbereich der Hochstraße/Pestalozzistraße Richtung Obere Kaiserstraße beidseitig erweitern
Installieren von Absperrpollern mit Ketten am ehemaligen Eingang der Schule in der Hochstraße, Fahrtrichtung links
Anbringung größerer Hinweisbeschilderung auf Schule und Kindergarten
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
71,8 kB
|
|||
2
|
öffentlich
|
297,6 kB
|