05.06.2018 - 10 Wassersituation in der Dörrenbach
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Ortsrat St. Ingbert-Oberwürzbach
- Datum:
- Di., 05.06.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Eigenbetrieb Abwasser (EBA)
- Bearbeiter:
- Kathrin Hary
Protokoll:
OV Schaar verweist auf das Unwetter und die daraus resultierenden schweren Folgen für die Bürger. Mittlerweile habe sich diese Problematik ausgeweitet.
Sie berichtet gerade in der Dörrenbach von vielen Ortsterminen und Begehungen in dem Bereich. Die Verwaltung sollte ein Termin mit der Gemeinde Mandelbachtal vereinbaren, da von Ommersheim her viel Wasser versickert und eindringt. Der Termin stehe immer noch aus. Der Kontakt zum Umweltministerium wurde hergestellt um Fördermöglichkeiten zu akquirieren. Diese haben auch in Aussicht gestellt für Oberwürzbach eine Studie in Höhe von 70 % zu bezuschussen.
In Reichenbrunn reiche die Entwässerungsfläche und die Kanalisierung nicht aus.
Erhebliche Probleme gab es nach dem Unwetter in der Talstraße durch den Anstieg des Baches. Ein Anwohner, Herr Schwarz, aus der Talstraße berichtet von der dortigen Situation. Er ist sehr verärgert, da der Bachlauf saniert werden muss. Dies bestätigt OM Ohsiek. Ein zuständiger Mitarbeiter habe sich das schon mehrmals angeschaut. Der Bach muss entschlammt und freigeschnitten werden. Die Sandbänke seien höher als der Bachlauf. Die Stadt sei hier ihrer Pflicht nicht nachgekommen. Herr Schwarz habe bereits mehrere Tausend Euro investieren müssen und habe irgendwann auch Probleme mit der Versicherung, da diese die erheblichen Schäden nicht mehr zahlen wollen. Die Anwohner haben baulich schon selbst Vorkehrungsmaßnahmen getroffen. Er kündigt an eine Bürgerinitiative zu gründen und eine Unterschriftenliste im Rathaus vorzulegen. Der Ortsrat sagt seine Unterstützung zu. Herr Schwarz wünscht sich eine finanzielle Unterstützung der Stadt als Entschädigung. OV Schaar verweist auf einen Antrag eines Sonderfonds, den die betroffenen Bürger ausfüllen können. OM Schmitt merkt an, dass auch im Rahmen der Haushaltsberatungen der Ortsrat diese Maßnahme aufgeführt hat. Die Stadt soll durch technische Geräte den Anwohnern helfen. OM D. Sauer ist sehr verärgert, dass keine Sandsäcke für die Feuerwehr angeschafft wurden. Die Verwaltung habe hier eine Zusage gegeben. Diese Zusage sei mehr als 6 Monate her. Sie drängt auf die Umsetzung der Sofortmaßnahmen.
OM S. Sauer berichtet, dass ein Entwässerungsgraben in der Ommersheimer Straße fehlt. Auch hier wurde nichts unternommen. Die vorhandenen Gräben, die mit Split aufgefüllt wurden, seien wieder ausgespült. Das Wasser kommt von vielen verschiedenen Quellen. OM Degel äußert ebenfalls seinen Unmut. Herr Sauder, Anwohner, berichtet von der Problematik in der Dörrenbach.
Sodann lässt OV Schaar über die vorstehenden Beschlüsse abstimmen.
Beschluss:
- Der Ortsrat Oberwürzbach fordert die Verwaltung auf den Bachlauf komplett zu sanieren und zu reinigen.
- Die ausstehenden Gespräche mit der Gemeinde Mandelbachtal sollen unter Einbeziehung des Ortsrates unverzüglich terminiert werden.
- Die Entwässerungsmaßnahmen in der Ommersheimer Straße sollen überprüft und dem Ortsrat das Ergebnis mitgeteilt werden.
- Der Ortsrat unterstützt einen Sonderfond für die betroffenen Bürger.
- Notwendige Sofortmaßnamen sollen unverzüglich umgesetzt werden.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
91,8 kB
|