28.02.2018 - 5 Wahl der Ausschussmitglieder

Beschlussart:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

 

Nachdem der von FV Körner vorgetragene Einigungsvorschlag

 

 

CDU

SPD

FAM

Grüne

WIGB

UCD

FDP

Linke

Summe

HPA

6

4

3

1

1

0

0

0

15

FiWiBii

6

4

2

1

0

1

1

0

15

SUWA

6

4

2

1

1

0

1

0

15

BaMaWA

6

4

2

1

0

1

1

0

15

KuBiSo

5

4

2

1

1

1

0

1

15

RPA

3

2

1

0

0

0

0

0

6

 

 

unter dem Tagesordnungspunkt <Einigungsvorschlag Besetzung der Ausschüsse> eingehend diskutiert und beraten wurde, lässt der Vorsitzende, da Konsens besteht und eine Wahl nicht erforderlich ist, über den Einigungsvorschlag abstimmen, wobei die einzelnen Fraktionen die jeweiligen Vertreter/innen der einzelnen Ausschüsse mündlich vortragen. Vor der Abstimmung beantragt der FV Sven Meier eine kurze Sitzungsunterbrechung, welcher der Rat einstimmig zustimmt. Nach einer kurzen Beratungspause wird die Sitzung fortgesetzt.

 

Sodann ergeht, nach Benennung aller Vertreter/innen vorstehender Beschluss.

 

Reduzieren

Beschluss:

 

  1. Die Ausschusssitze werden im Wege der Einigung wie folgt verteilt:

 

a)      Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Biosphäre (15 Sitze)

Fraktion

CDU

SPD

FAMILIE

GRÜNE

UCD

FDP

Sitze

6

4

2

1

1

1

 

b)     Haupt- und Personalausschuss (15 Sitze)

Fraktion

CDU

SPD

FAMILIE

GRÜNE

WfS

Sitze

6

4

3

1

1

 

c)      Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Werksausschuss –ABBS-(15 Sitze)

Fraktion

CDU

SPD

FAMILIE

GRÜNE

WfS

FDP

Sitze

6

4

2

1

1

1

 

d)     Ausschuss für Baumanagement und Werksausschuss –EBA- (15 Sitze)

Fraktion

CDU

SPD

FAMILIE

GRÜNE

UCD

FDP

Sitze

6

4

2

1

1

1

 

e)      Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales (15 Sitze)

Fraktion

CDU

SPD

FAMILIE

GRÜNE

UCD

WfS

LINKE

Sitze

5

4

2

1

1

1

1

 

f)       Rechnungsprüfungsausschuss (6 Sitze)

Fraktion

CDU

SPD

FAMILIE

Sitze

3

2

1

 


  1. Die Ausschüsse werden personell wie folgt besetzt:

 

a)      Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Biosphäre

CDU:

Hauck, Markus

Herges, Manfred

Luxenburger, Frank

 

Magenreuter, Thomas

Schembri, Marion

Wendel, Jeremy

SPD:

Hambach, Heinz

Schweitzer, Petra

 

Zitt, Albert

Raber, Maximilian

FAMILIE:

Düpre, Roland

Körner,Roland

GRÜNE:

Berthold, Jürgen

UCD:

Trittelvitz, Michael

FDP:

Gaa, Andreas

 

b)     Haupt- und Personalausschuss

CDU:

Hauck, Markus

Klenner, Bärbel

Luxenburger, Frank

 

Dr. Breinig, Frank

Schembri, Marion

Strobel, Christa

SPD:

Hambach, Heinz

Gries, Harald

 

Schweitzer, Petra

Straßberger, Ellen

FAMILIE:

Dahlem, Christian

Baumann, Susanne

Reiß, Lothar

GRÜNE:

Berthold, Jürgen

WfS:

Christina Wieth

 

c)      Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Werksausschuss (ABBS)

CDU:

Münzebrock, Carina

Dr. Monzel, Markus

Müller, Nadine

 

Oberinger, Sven

Rambaud, Pascal

Wendel, Jeremy

SPD:

Meier, Sven

Roth, Helga

 

Behmann, Herdis

Raber, Maximilian

FAMILIE:

Hauck, Albrecht

Reiß, Lothar

GRÜNE:

Schmitt, Adam

FDP

Karr, Jürgen

WfS:

Schmoll, Dominik

 

d)     Ausschuss für Baumanagement

CDU:

Dr. Breinig, Frank

Magenreuter, Thomas

Lahm, Manfred

 

Dr. Monzel, Markus

Rambaud, Pascal

Wendel Jeremy

SPD:

Straßberger, Ellen

Roth, Helga

 

Zitt, Albert

Mast, Franz-Josef

FAMILIE:

Hauck, Albrecht

Reiß, Lothar

GRÜNE:

Schmitt, Adam

UCD:

Weisgerber, Wolfgang

FDP

Gaa, Andreas

 

e)      Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales

CDU:

Strobel, Christa

Derschang, Sandra

Klenner, Bärbel

 

Müller, Nadine

Schmitt, Ursula

 

SPD:

Thiel, Mathilde

Gries, Harald

 

Sauer, Dunja

Röhrig, Werner

FAMILIE:

Baumann, Susanne

Hauck, Albrecht

GRÜNE:

Berthold, Jürgen

UCD:

Trittelvitz, Michael

WfS:

Wieth, Christina

LINKE:

Ducke-Sellen, Doris

 

f)       Rechnungsprüfungsausschuss

CDU:

Dr. Breinig, Frank

Hauck, Markus

Rambaud, Pascal

SPD:

Hambach, Heinz

Gries, Harald

FAMILIE:

Düpre, Roland

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis (Ziffer 1 und 2)

 

Einstimmig dafür.