02.06.2021 - 3 Maßnahmen Verbesserung Insektenansiedlung

Beschlussart:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

OV Weber übergibt das Wort an OM Hirsch. Dieser erklärt, dass ein ökologischer Mehrwert nur durch die richtige Schnitttechnik und Pflege der Blühwiesen entstehen kann.

Er schlägt vor, dafür einen Balkenmäher ohne Mulch - Funktion anzuschaffen und die Schnittgutentfernung zu überdenken.

OV Weber fasst die bereits umgesetzten Maßnahmen kurz zusammen.

FV Schuh gibt an, dass die "Umwelt-Bildung" verbessert werden sollte. Zum Beispiel gibt es bereits Projekte der Kahlenbergfreunde über Bienen und Blühpflanzen. Insektenfreundliche (Vor)Gärten sollten über Prämienprogramme, wie die des Ministeriums, von der Verwaltung gefördert werden.

FV Behmann erklärt, dass die städtischen Flächen als Vorbild für Private Gartenbesitzer fungieren sollten.

Nach eingehender Diskussion ergeht vorstehender Beschluss.

Reduzieren

Beschluss:

Im Sinne der Nachhaltigkeit empfiehlt der Ortsrat Rohrbach der Verwaltung einen Balkenmäher ohne Mulchfunktion zur Pflege der Blumenwiesen anzuschaffen und das Abräumen des ausgesamten Schnittgutes nochmals zu prüfen.

Ebenfalls soll die Verwaltung mögliche Anreizsysteme für insektenfreundliche Gärten prüfen. Dies kann über Belohnungen bzw. Zuschüsse stärker beeinflusst werden.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig dafür.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage