27.04.2021 - 2 Thume Eck

Beschlussart:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

OV’in Kaiser erläutert ihren Antrag und gibt einen detaillierten Überblick über die zusätzlichen Kosten. Sie bittet diese aus den Verfügungsmitteln des Ortsrates zu übernehmen.

 

FV Marschall schlägt vor, die Gabionen zu begrünen. Aus seiner Sicht würde dies zu einer verschönerten optischen Gestaltung führen. Die Kosten hierfür könnten dem ebenfalls aus dem Ortsratsbudget übernommen werden.

 

Die Vorsitzende teilt mit, dass die Kosten für die Begrünung über ein Produkt der Fachabteilung 64 – Stadtgrün und Friedhofswesen erfolgen könne. Hierzu sollte dann Rücksprache mit Herrn Lambert als Produktverantwortlichen gehalten werden.

 

OM Weis möchte aus Transparenzgründen mitteilen, dass er sich bei der nachfolgenden Abstimmung enthalten werde. Aus seiner Sicht seien die Gelder besser in Spielplätze investiert.

 

OV’in Kaiser entgegnet, dass die Spielplätze nicht zu kurz gekommen seien und zählt eine Vielzahl an Spielplätzen auf, bei denen in den letzten Jahren großzügige Erneuerungen zugunsten der Familien stattgefunden hätten. Sie merkt an, dass in der Vergangenheit noch nie so viel Gelder in Kinderspielplätze investiert wurde, wie zuletzt. Daher könne sie diese Argumentation nicht nachvollziehen.

 

OM Hauck stimmt OV’in Kaiser zu und merkt an, dass der Ortsrat bei Nachrüstung von Spielgeräten nicht gespart habe.

 

Sodann fasst der Ortsrat vorstehenden Beschluss.

Reduzieren

Beschluss:

  1. Der Ortsrat St. Ingbert-Mitte übernimmt folgende zusätzliche Kosten aus seinem Ortsratsbudget:

a)     Kosten für die Beleuchtung:

Die Stadtwerke berechnet für die Beleuchtung der Nessie-Skulptur einen Betrag von 3950 € (Verlegung Anschlusskabel, Installation einer Trafostation) zuzüglich ca. 500 € für den Anschluss durch einen Elektriker.

b)     Kosten für die Edelstahlabdeckung für das Fundament der Skulptur:

Die Kosten für die Edelstahlabdeckung belaufen sich auf 327,25 €.

c)     Kosten Sponsorenschild:

Die Kosten für das Sponsorenschild an der Skulptur betragen 35,70 €.

 

  1. Namensgebung:

Aufgrund der festen Verankerung in der Bevölkerung sowie der heimatgeschichtlichen Neu-Gestaltung des Platzes an der Ecke Josefstaler- / Ludwig- und Kohlenstraße spricht sich der Ortsrat für die Beibehaltung des Namens „Thume Eck“ für dieses Areal aus.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Teilabstimmung zu Ziffer 1:

Zustimmung: 12

Ablehnung:   0

Enthaltung:   1

 

Teilabstimmung zu Ziffer 2:

Einstimmig dafür.