23.02.2021 - 3 Spielplatzsituation in der Gustav-Clauss-Anlage

Beschlussart:
geändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

Die Vorsitzende und Herr Lambert (Abteilung 64 – Stadtgrün und Friedhofswesen) erläutern die Verwaltungsvorlage sowie die Stellungnahme der Fachabteilung.

 

FV Marschall schlägt vor, als „Zwischenlösung“, bis die Folgenutzung des Geländes des ehem. Alten Stadtbades feststeht, ein kleines Spielfeld zu installieren. Hierzu sollen zwei Fußballtore angeschafft und im Bereich des vorhandenen Spielsandes aufgestellt werden. Alternativ könnte aus seiner Sicht auch ein Basketballkorb angeschafft und aufgestellt werden.

 

OM Weis spricht sich zunächst dafür aus, neben dem Wasserspielplatz ein weiteres Spielplatzangebot in der Gustav-Clauss-Anlage vorzuhalten. Aus seiner Sicht sollten die Familien nicht benachteiligt werden. Diese hätten aufgrund der Corona-Regelungen viele Einschränkungen erfahren.

Falls dies jedoch aus den von der Verwaltung vorgetragenen Gründen nicht möglich sei, befürworte er den Vorschlag von FV Marschall, als Zwischenlösung ein Fußball- oder Volleyballfeld herzurichten.

 

Herr Lambert erläutert erneut die in regelmäßigen Abständen vorgenommene Spielplatzkontrolle und der dafür vorgesehenen Qualitätssicherung. Keineswegs wolle die Verwaltung Spielplätze zum Nachteil von Familien abbauen. Jedoch wurde bei der Spielplatzkontrolle vom dafür vorgesehenen Fachpersonal Sicherheitsmängel festgestellt. Für diese Mängel müsse die Verwaltung im Schadensfall haften. Daher müsse ein umgehender Rückbau der Spielgeräte erfolgen.

 

Sodann fasst der Ortsrat vorstehenden Beschluss.

Reduzieren

Beschluss:

  1. Der alte Spielplatz in der Gustav-Clauss-Anlage (hinter dem ehemaligen Stadtbad) wird zugunsten des nur wenige Meter entfernten, neuwertigen Wasserspielplatzes, zurückgebaut.
  2. Die in die Jahre gekommenen überwiegend hölzernen Spielgeräte dieses Spielplatzes werden entfernt, da eine wirtschaftliche Reparatur und Instandhaltung aufgrund ihres hohen Alters und fortgeschrittenen Verschleißes nicht mehr möglich sind.
  3. Bis eine Folgenutzung des Geländes des ehem. Alten Stadtbades feststeht, soll als Übergangslösung ein kleines Spielfeld installiert werden. Hierzu wird die Verwaltung beauftragt, zwei Fußballtore anzuschaffen und im Bereich des vorhandenen Spielsandes aufzustellen.
  4. Die angrenzend an den Wasserspielplatz befindliche Seilkombination wird aufgrund starker Verwitterung der Hölzer im Bereich der Erdkontaktstellen, als auch im oberirdischen Bereich, ebenfalls zurückgebaut.
  5. Aufgrund des bisher fehlenden Schaukelangebotes wird anstelle der Seilkombination eine große Schaukelanlage, als platzsparende 5 Eck-Konstruktion mit 5 Schaukelplätzen errichtet. Zusätzlich wird eine Schaukel mit 2 Sitzen für Kleinkinder und eine große Nestschaukel angeschafft.
Reduzieren

Abstimmungsergebnis (Ziffer 1 bis 5):

Einstimmig dafür.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo-st-ingbert.ego-saar.de/allris-public/to020?SILFDNR=1919&TOLFDNR=26420&selfaction=print