23.02.2021 - 5 Verkehrskreisel Elversberger Straße / Einfahrt ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Ortsrat St. Ingbert-Mitte
- Datum:
- Di., 23.02.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antragsvorlage
- Federführend:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
- Bearbeiter:
- Thomas Diederichs
- Beschlussart:
- geändert beschlossen
Protokoll:
OV’in Kaiser erläutert zunächst ihren Antrag. Sie teilt mit, dass die Erschließung des Geländes am Alten Krankenhaus ist inzwischen abgeschlossen sei.
In den Planungen war zur besseren Anbindung ein Verkehrskreisel im Bereich Elversberger Straße / Klaus -Tussing-Straße/ Einfahrt Mathildenstift geplant. Dieser Kreisel hätte dann auch den Vorteil, den Verkehr in diesem Bereich der Elverberger Straße zu entschleunigen. Inzwischen wohnen in den Mehrfamilienhäusern vor allem Senioren, die auch das Waldgebiet am Elstersteinpark und in Richtung Schüren gerne zum Spazierengehen nutzen. Ein Problem ist jedoch, die vielbefahrene Elversberger Straße gefahrlos zu überqueren. Der Zebrastreifen in Höhe des Kreiskrankenhauses ist für diese, oft gehbehinderten Senioren, zu weit weg. Ein Verkehrskreisel mit angebundenem Fußgängerüberweg könnte aus ihrer Sicht hier Abhilfe schaffen.
Abschließend berichtet die Vorsitzende von einem Gespräch mit Herrn Ruck (Leiter des Geschäftsbereiches 6 – Stadtentwicklung und Bauen). Dieser habe ihr mitgeteilt, dass die Kosten dieser Maßnahme gestiegen seien. Derzeit würden Gespräche für Landeszuschüsse geführt.
Sie bittet die Verwaltung, Gespräche mit dem Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) bezüglich einer „Übergangslösung“ zu führen.
FV Bier merkt an in Erinnerung zu haben, dass vor dem Krankenhaus ein Parkhaus entstehen solle. Danach sollte erst der Bau des Verkehrskreisels erfolgen. Sie fragt, ob es diesbezüglich neue Informationen gebe.
OV’in Kaiser teilt hierzu mit, von dem Bau eines Parkhauses keine Kenntnis zu haben.
FV Bier schlägt vor, an o.g. Örtlichkeit eine „Fußgängerdrückampel“ zu installieren, zumindest für den Zeitraum bis ein Verkehrskreisel mit Überquerungshilfe gebaut ist.
Sodann fasst der Ortsrat vorstehenden Beschluss.
Beschluss:
Der Ortsrat St. Ingbert-Mitte bittet die Verwaltung:
- mit der Kreisverwaltung den Sachstand für den geplanten Kreisel abzuklären,
- da die Umsetzung des Kreisels noch Jahre dauern kann, bittet der Ortsrat weiter abzuklären, ob durch eine mobile Überquerungshilfe zwischenzeitlich eine sicherere Überquerung der Elversberger Straße für die Senioren/innen in diesem Bereich geschaffen werden kann,
- um Überprüfung, ob eine „Fußgängerdrückampel“ installiert werden kann.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
81,2 kB
|