16.09.2020 - 2 Gestaltung Kreisel Richtung St. Ingbert

Beschlussart:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

 

OM Heib stellt die Varianten der Kreiselgestaltung aus Richtung St. Ingbert vor. Diese wurden von ihm und Herr Peter Schmieden erarbeitet. Er gibt an, dass die Kosten für den Aufbau des "Stampes" von der Firma FM Marascia übernommen werden. Den Sockel (Fundament) errichtet OV Weber. Die Farbgestaltung übernimmt die Firma VGS Heib.

Die Maße des Aufbaus (Edelstahlkonstruktion) betitelt OM Heib auf 2,50 m x 1,50 m. Dieser soll drehend installiert werden. Dies muss vom Landesamt für Straßenbau genehmigt werden. Die Anfrage wird durch Herrn Diederichs weitergeleitet.

 

FV Behmann gibt zu bedenken, dass eine drehende Konstruktion zu sehr ablenken würde. Sie betont außerdem, dass die Blumenbeete am äußeren Rand erhalten bleiben müssen.

 

OM Magenreuter schlägt eine 3D – Konstruktion vor. Dies würde jedoch die Kosten in die Höhe treiben, so OM Heib.

 

Der Ortsrat St. Ingbert – Rohrbach schlägt vor, die Beleuchtung des "Stampes" mittels Solarlampen einzurichten.

 

OM Heib erklärt ebenfalls die Planung des Kreisels Richtung Hassel. Dort sollen die Gondeln der Kahlenbergbahn integriert werden.

 

Nach kurzer Überlegung und Abwägung der Vor- und Nachteile, spricht sich der Ortsrat für die Variant 1, drehender "Stampes" aus und fasst vorstehenden Beschluss.

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Ortsrat St. Ingbert – Rohrbach spricht sich für die Variante 1 (drehender Stampes) aus, wenn diese vom Landesamt für Straßenbau genehmigt wird. Bei Ablehnung von Variante 1 wird Variante 2 errichtet.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Variante 1 (drehender Stampes)

 

Zustimmung: 6

Ablehnung: 4

Enthaltung: 1

 

Variante 2  (feststehender Stampes)

 

Zustimmung: 4

Ablehnung: 6

Enthaltung: 1

 

Bei Ablehnung von Variante 1 wird Variante 2 errichtet.

 

Einstimmig dafür.