30.06.2020 - 9 Doppelhaushalt 2021/2022 Prioritäten
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Ortsrat St. Ingbert-Hassel
- Datum:
- Di., 30.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Information
- Federführend:
- Finanzen (2)
- Bearbeiter:
- Heike Dettweiler
- Beschlussart:
- ungeändert beschlossen
Beschluss:
Der Ortsrat St. Ingbert-Hassel bittet die Restmittel aus den Haushaltsjahren 2019/2020 zu übertragen und legt folgende Prioritätenliste für den Doppelhaushalt 2021/2022 fest.
Im investiven Bereich des Finanzhaushaltes:
Bezeichnung | Ansatz 2021/2022 | Ansatz 2022 |
Investive Maßnahmen (73 Abs. 2 KSVG) |
|
|
Anschaffung neuer Urnenwände für Friedhof Hassel | 13.000 | 13.000 |
Zaunbau am Friedhof Hassel | 8.500 | 0 |
Umwandlung von Teilen des Friedhofs in einen Park | 30.000 | 0 |
Restaurierung der Grabdenkmäler im neu geschaffenen Park | 20.000 | 0 |
Deckenerneuerung Rasen Sportplatz am Eisenberg | 260.000 | 0 |
Toilettenwagen Fröschenpfuhl | Übertrag ggf. vorhandener Restmittel | |
Herrichten der Feuerstelle im Fröschenpfuhl | ||
Ortsentwicklung Hassel | Übertragen der Restmittel | |
Erneuerung der TGA (Heizungs- und Lüftungsanl.) Eisenberghalle | Übertragen der Restmittel | |
Umbau der Haupt- und Eingangstüren an Eisenberghalle |
|
|
Fortführung der energetischen Sanierung der Eisenbergschule (Lehrertrakt |
|
|
Ersatzbeschaffung Bühnenelemente für Eisenberghalle |
|
|
Beachvolleyballplatz an der Schule Eisenberg |
|
|
Lärmschutzmaßnahme BAB Schallschutzwand Brücke, komplett | ? |
|
Alte Schulturnhalle, Heizungsumstellung, Anbindung an Abwasserkanal, neue Bodenbeläge, behindertengerechte Toilettenanlage |
|
|
Bouleplatz |
|
|
Kneippanlage: Installation eines Armbeckens | Dorfentwicklung |
|
Sanierung ehemaliges Rathaus |
|
|
Umsetzung Spielplatzleitplanung |
|
|
Barrierefreier Zugang zum Bahnhof |
|
|
Aufstellen von Fahrradboxen am Bahnhof |
|
|
Als Maßnahmen für den Ergebnishaushalt sind festzuhalten:
Bezeichnung | Ansatz 2021 | Ansatz 2022 |
Ortsratsbudget § 73 Abs. 3 KSVG |
|
|
Dispositionsmittel Ortsrat | 2.100 Übertrag HH-Reste | 2.100 Übertrag HH-Reste |
Zuschuss zum Dorffest | 8.500 / 5.500 | 5.500 |
Sach- und Dienstleistungen Dorffest | 10.000 | 10.000 |
Sonst. Aufw. für die Inanspruchnahme von Rechten | 1.700 | 1.700 |
Versicherungsbeiträge Dorffest | 180 | 180 |
Aufwendungen für Müllentsorgung | 1.300 | 1.300 |
Sach- und Dienstleistungen HaNaZu | 6.000 | 6.000 |
Förderung kultureller Vereine | 2.320 | 2.320 |
Seniorentag | 2.970 | 2.970 |
Förderung Jugendpflegetreibender Verbände | 1.658 | 1.658 |
Unterhaltung Grünanlagen | 15.000 | 15.000 |
Unterhaltung Kinderspielplätze | 2.000 | 2.000 |
Unterhaltung Wildgehege | ?? | ?? |
Unterhaltung Friedhof | 10.000 | 10.000 |
Unterhaltung Fitness Parcours | 2.000 | 2.000 |
Jugendsekretärin ev. Kirchengemeinde | 6.000 | 6.000 |
|
|
|
Festlegung Reihenfolge (§ 73 Abs. 3 Nr. 2 KSVG) |
|
|
Bewirtschaftung der Straßen | 70.000 | 70.000 |
Unterhaltung Straßenbeleuchtung | 9.000 | 9.000 |