02.12.2019 - 2 Friedhof Oberwürzbach
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Ortsrat St. Ingbert-Oberwürzbach
- Datum:
- Mo., 02.12.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
AN/2019/182 Friedhof Oberwürzbach
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antragsvorlage
- Federführend:
- Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen (6)
- Bearbeiter:
- Nadine Tauber
- Beschlussart:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
OV Schaar erklärt die aktuelle Situation.
Herr Lambert gibt an, dass im Bereich der Rasengräber zwei Grabstellen aufgelöst werden müssen. Ein Hinweis über die Auflösung wurde in Form eines Aufklebers bereits angebracht. Nach einer Frist von drei Monaten werden die Gräber entfernt und neu eingesät.
Über die Wintermonate werden in diesem Bereich Baumschnittarbeiten durchgeführt.
Die Urnenwand wird Anfang des nächsten Jahres aufgestellt, der Auftrag ist bereits erteilt.
Im Haushalt 2021 werden gegebenenfalls erneut Gelder für neue Urnenstelen eingestellt. Diese sollen ebenfalls in dem Ensemble der bereits vorhandenen Urnenwände aufgestellt werden.
Mit einer vierten oder weiteren Urnenwand muss ein neuer Standort gewählt werden. Dies wird zu gegebener Zeit mit dem Ortsrat im Rahmen einer Ortsbegehung abgestimmt.
FV Schmitt informiert über einen Bericht, in dem die Tendenz Richtung der pflegeleichten Ruhestätten. Er wünscht sich, dass die Rasengräber attraktiver gestaltet werden.
Herr Lambert gibt an, dass aufgrund personeller Engpässe die Pflege der Friedhöfe nicht wie geplant ausgeführt werden konnte.
Er erklärt, dass weiterhin alle Grabvarianten vorgehalten werden müssen. Im Falle einer neuen Stele müsste diese mit einem Kran aufgestellt werden, was die Auswahl der Standorte einschränkt. Ebenfalls muss die neue Stehle in das Gesamtbild eingepflegt werden.
OM Degel S. bittet die Verwaltung, bei der Vergabe der Stelenwandplätze die Betroffenen darauf hinzuweisen, welche Farben für die Beschriftung der Grabplatten zur Auswahl stehen.
Herr Lambert erklärt, dass der Ortsrat die Farben für die Platten festgelegt hat.
OM Sauer weist auf die Wichtigkeit der Vorbereitung der Rasengräber hin. Eine Information über die Möglichkeiten an die Interessenten muss zwingend erfolgen.
Herr Lambert gibt an, dass dies Aufgabe der Bestatter ist.
OM Sauer schlägt vor, die Pflegemaßnahmen auf dem Friedhof gegebenenfalls an Dritte (z.B. AWO oder Lebenshilfe) zu vergeben.
Herr Lambert erklärt, dass bei einer Vergabe an Dritte ein großer Planungsvorlauf (1 Jahr) nötig ist. Falls dies zum Tragen käme, muss die finanzielle Seite in einer Haushaltssitzung besprochen werden.
Er gibt an, auf Nachfrage von FV Meyer, dass die Pflegeintervalle für den Friedhof schon ausgearbeitet sind.
Für die Sanierung des oberen Weges hinter der Leichenhalle wurde die Ausschreibung bereits fertiggestellt. Nach Klärung der finanziellen Mittel wird diese Ende des Jahres 2019 öffentlich gemacht. Die Vergabe erfolgt im 1. Bau- und Werksausschuss am 06.02.2020.
OV Schaar erkundigt sich nach dem derzeitigen Belegungsstand des Urnengemeinschaftsgrabes. Sie bittet die Verwaltung den Bedarf eines solchen zu prüfen.
Sodann geht der Ortsrat St. Ingbert-Oberwürzbach zur Tagesordnung über.