20.11.2019 - 4 Einführung des Ratsinformationssystem für Ortsr...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Ortsrat St. Ingbert-Rohrbach
- Datum:
- Mi., 20.11.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:05
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antragsvorlage
- Federführend:
- Hauptverwaltung, Zentrale Steuerung und Digitalisierung (1)
- Bearbeiter:
- Nadine Tauber
- Beschlussart:
- zur Kenntnis genommen
Protokoll:
Herr Krill erklärt das Ratsinformationssystem (RIS) anhand einer PowerPoint – Präsentation.
Er erläutert, dass das System auf 2 verschiedene Varianten aufgerufen werden kann. Internetbrowser (jedes internetfähige Gerät) oder über eine spezielle APP namens "Mandatos", kompatibel mit Windows 10, Android und Apple. Diese ermöglicht, im Gegensatz zum Browser, einen Offlinezugriff auf die Unterlagen und eine Bearbeitung der Dokumente (Markierungen und Kommentare).
Inhaltlich sind die Varianten gleichzusetzen. Für einen RIS Zugang muss ein spezielles Formular von Zentrale Dienste angefordert werden. Für die Anmeldung ist eine E-Mail-Adresse notwendig.
Das Passwort muss nach der ersten Anwendung, nach den Sicherheitsstandards, geändert werden.
Der öffentliche Teil der Sitzungen ist auch im Bürgerinformationssystem sichtbar.
Herr Krill erklärt den Sitzungskalender und wie die einzelnen Dokumente aufgerufen werden können.
Die Tagesordnungspunkte können einzeln oder auch in einem Gesamtdokument aufgerufen werden.
Er erläutert die Datenschutzbestimmungen des Programms. Das Wasserzeichen auf ausgedruckten Dokumenten beinhaltet den Nutzer und das Druckdatum. Die Sitzungen werden für neue Nutzer nur bis Anfang der
Schulungstermine sind für die Ortsräte vorgesehen.
Auf Nachfrage von OM Würtz erklärt Herr Krill, dass das System ab Januar für den Ortsrat zur Verfügung steht.
OV Weber bittet die Verwaltung, dass W-Lan-Passwort im Bürgerhaus für den Zugang zu RIS freizugeben.
FV Schuh behält sich die Teilnahme vor, die SPD Ortsratsfraktion spricht sich gegen die Teilnahme aus.
Sodann geht der Ortsrat zur Tagesordnung über.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
97,4 kB
|