26.09.2019 - 14 Vorschlagsliste "Weihnachten mit dem Bundespräs...

Beschlussart:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Protokoll:

 

Die Vorsitzende verweist auf die öffentliche Tischvorlage. Nachdem die Veranstaltung als solche bereits öffentlich bekanntgegeben wurde, erübrigt sich eine nichtöffentliche Beratung der Thematik. Insgesamt sollen 80 bis maximal 90 ehrenamtlich Tätige benannt werden und dem Bundespräsidialamt (BPA) vorgeschlagen werden. Dieses trifft letztliche die Auswahl, die Stadt selbst erstelle lediglich eine Vorschlagsliste, so die Vorsitzende. In einer Stadt mit mehr als 300 Vereinen wurde ein möglichst transparentes Verfahren auf Anregung des designierten OB Prof. Dr. Ulli Meyer eruiert, um entsprechend vielfältige Vorschläge zu erhalten. Die Vorschlagsliste muss dem BPA bereits Anfang Oktober vorgelegt werden, so dass man die Vorschläge innerhalb einer Woche sammelt, um sie entsprechend weiterzuleiten. Die Anschreiben seien bereits vorgefertigt und würden am 27.09.2019 versandt.

 

HVL Hansen erläutert, dass man darauf hingewiesen worden sei, keinesfalls hunderte von Ehrenamtlichen zu melden, sondern man möge sich auf die vorgenannte Zahl beschränken. Viele hätten eine Teilnahme sicherlich verdient, jedoch sei es schwer, eine Auswahl zu treffen, so dass man sich für das vorgeschlagene Verfahren entschieden habe. Das BPA werde auswählen und es erfolge auch keine Rückmeldung darüber, wer eingeladen werde.

 

Sodann fasst der Stadtrat vorstehenden Beschluss.

Reduzieren

Dem vorgeschlagenen Auswahlverfahren für die Vorschlagsliste der ehrenamtlichen Gäste wird zugestimmt.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Zustimmung:  38

Ablehnung:  00

Enthaltung:  02

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage